Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werkseitige Einstellungen Wiederherstellen - Doro Primo 405 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Telefonsperre
Wenn die Telefonsperre aktiviert ist, benötigen Sie zum Einschalten den Telefon-
sperrcode. Dazu müssen Sie den Sperrcode eingeben (im Auslieferungszustand
0000). Diesen Sperrcode können Sie ändern (s. u.).
1. Drücken Sie Menü, gehen Sie zu Einstellungen und drücken Sie OK.
2. Wählen Sie Sicherheitseinstellungen und drücken Sie OK.
3. Wählen Sie Telefonsicherheit und drücken Sie OK.
4. Wählen Sie Telefonsperre und drücken Sie OK.
5. Geben Sie den Sperrcode ein und drücken Sie OK.
6. Die nachfolgende Meldung unterrichtet Sie darüber, ob das Telefon gesperrt
ist (Gesperrt) oder nicht (Freigegeben).
Sperrcode ändern
Änderung des Sperrcodes für die Telefonsperre (im Auslieferungszustand 0000).
1. Drücken Sie Menü, gehen Sie zu Einstellungen und drücken Sie OK.
2. Wählen Sie Sicherheitseinstellungen und drücken Sie OK.
3. Wählen Sie Telefonsicherheit und drücken Sie OK.
4. Wählen Sie Sperrcode ändern und drücken Sie OK.
5. Geben Sie den alten Sperrcode ein und drücken Sie OK.
6. Geben Sie den neuen Sperrcode ein und bestätigen ihn anschließend noch
einmal.

Werkseitige Einstellungen wiederherstellen

Zurücksetzen des Telefons in den Auslieferungszustand.
1. Drücken Sie Menü, gehen Sie zu Einstellungen und drücken Sie OK.
2. Wählen Sie Einstellungen wiederherstellen und drücken Sie OK.
3. Geben Sie den aktuellen Telefonsperrcode (Standardmäßig 0000) ein und
bestätigen Sie das Zurücksetzen.
Wichtig
Beim Zurücksetzen werden alle Kontakte des Telefonspeichers unwi-
derruflich gelöscht. Sichern Sie vorher Ihre Kontakte oder notieren Sie
sich diese. Kontakte, die auf ihrer SIM Karte gespeichert sind, bleiben
davon unberührt.
35

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis