Primo™ 406
Gebrauchsanweisung
Deutsch
DE
1. Hörer / Lauts
Für Anrufe mit dem Mobil telefon am
precher
Ohr
2. Anzeige
3. Direktwahl
Für Anrufe der unter M1 bis M3
tasten
gespeicherten Nummern mit einem
Tastendruck
4. Linke Softtaste
Zum Öffnen des Haupt menüs
5. Rechte Softtaste Zum Öffnen des Telefonbuchs
6. Ruftaste
Anrufen und Anrufe annehmen;
Zum Öffnen der Anrufliste
7. Taste für Kamera
8. Pfeiltasten
Drücken Sie
, um die Schnell
tastenfunktionen zu öffnen;
Drücken Sie
, um Nachrichten zu
öffnen;
In den Menüs nach oben und unten
scrollen
9. BeendenTaste
Zum Beenden eines Anrufs drücken;
Drücken, um in den StandbyBetrieb
zurückzukehren;
Zum Ein-/Ausschalten des Telefons
gedrückt halten
10. Numerische
Drücken, um Telefonnummern ein
Tasten
zugeben;
Taste 1 gedrückt halten, um Ihre
Mailbox anzurufen (Nummer muss
gespeichert sein);
Beim Schreiben drücken, um Buchsta
ben oder Ziffern einzugeben
11.
Taste
Drücken, um
*
„*" / „+" / „P" / „W";
Beim Schreiben drücken, um Son
derzeichen einzugeben
12.
Taste
Gedrückt halten, um zwischen Lautlos
#
und AllgemeinModus zu wechseln
13. HeadsetBuchse Für 3,5mmStandardHeadset
14. Taschenlam
Taschenlampe ein und ausschalten
penTaste
15. LED
Rot = Akku wird geladen
16. LED
Blau = Akku voll
Blinkt schnell = eingehender Anruf
Blinkt langsam = Anruf in Abwesenheit
17. KameraLED
18. Kameralinse
19. Notruftaste
20. Lautsprecher
21. MicroUSBEin
Für Ladegerät
gang
22. Tasten + und
Einstellen der Klingel und Lautspre
cherlautstärke
23. Ladestation
24. Kontakte für Ladestation
EINLEGEN VON SIM-KARTE, SPEI-
CHERKARTE UND AKKU
Die SIMKartenhalterung und die Speicher
kartenhalterung befinden sich im Akkufach.
VORSICHT
Verwenden Sie nur Akkus, Ladegeräte und
Zubehör, die für den Gebrauch mit diesem
speziellen Modell zugelassen sind. Der
Anschluss anderer Zubehörgeräte kann
Gefahren verursachen und die Typzulassung
und Garantie des Telefons ungültig machen.
1.
ENTFERNEN SIE DIE
ABDECKUNG
indem Sie ihren Daumen
auf die Rückseite des
Telefongehäuses legen und
das Telefongehäuse nach unten
aufschieben.
Wenn der Akku
installiert ist, heben Sie
ihn an, indem Sie einen
Fingernagel in die Kerbe
des Akkufachs schieben.
2.
LEGEN SIE DIE SIM-KARTE
EIN (ERFORDERLICH)
Legen Sie die SIMKarte
durch vorsichtiges
Hineinschieben bis zum
Anschlag unter die Metallklam
mer ein. Achten Sie darauf, dass die
Kontakte der SIMKarte nach unten zeigen und
die abgeschrägte Kante der Karte entsprechend
der Abbildung positioniert ist. Die Kontakte
der Karte dürfen nicht zerkratzt oder verbogen
werden. Berühren Sie die Kontakte nicht.
Tipp: Einige Funktionen erfordern zusätzlichen
Speicher. Um die Speicherkapazität Ihres
Telefons zu erweitern, installieren Sie eine
Micro-SD-Karte.
3.
MICRO-SD-KARTE
(OPTIONAL)
Drücken Sie leicht
auf die Kartenhal
terung und schieben
Sie sie vorsichtig in
Richtung der Ecke des
Fachs. Die Kartenhalterung kann nun senkrecht
aufgeklappt werden. Setzen Sie die Speicherka
rte in die Kunststoffhalterung ein. Achten Sie
darauf, dass die Kontakte der Speicherka
rte nach unten zeigen und dass die Karte
formgerecht platziert wird (siehe Abbildung).
Die Kontakte der Karte dürfen nicht zerkratzt
oder verbogen werden. Klappen Sie die Metall
halterung wieder nach unten und schieben Sie
sie zurück bis sie einrastet.
WICHTIG!
Verwenden Sie ausschließlich Speicherka
rten, die mit diesem Gerät kompatibel
sind. Kompatible Kartentypen: microSD,
microSDHC.
Inkompatible Karten können die Karte
selbst, das Gerät sowie alle auf der Karte
gespeicherten Daten beschädigen. Je nach
Absatzmarkt verfügen einige Telefone über
eine vorinstallierte Speicherkarte.
4.
SETZEN SIE DEN AKKU
EIN (ERFORDERLICH)
Schieben Sie ihn in das
Akkufach hinein und
stellen Sie sicher, dass
die drei Kontakte des
Akkus die drei Feder
kontakte im Akkufach berühren.
5.
BRINGEN SIE DIE ABDECKUNG WIEDER
AN
Wenn die Akkuleistung niedrig und das Telefon
noch eingeschaltet ist, blinkt das Symbol für
leeren Akku, um den Akkuladestand anzuzeigen,
und ein Alarmsignal ertönt. Zum Nachladen des
Akkus schließen Sie den Netzadapter an den
MicroUSBAnschluss an der linken Seite des
Telefons formgerecht an.
Alternative können Sie das Telefon in die
Ladestation stellen, die über das USBKabel an
den Netzadapter angeschlossen ist.
Während des Ladevorgangs leuchtet die rote
LadeLED. Das Akkuladesymbol ist während
des Ladens in Bewegung (oben rechts in der
Anzeige sichtbar). Ein vollständiger Auflade
vorgang des Akkus dauert etwa 3 Stunden. Ist der
Akku voll aufgeladen, stoppt die Bewegung des
Ladesymbols.
EINSCHALTEN DES TELEFONS
Halten Sie die rote Taste
am Telefon für
mindestens zwei Sekunden gedrückt, um es ein
und auszuschalten.
Ist die SIMKarte gültig und mit einem PINCode
(Personal Identification Number) gesperrt, wird
PIN eingeben angezeigt.
Geben Sie den PINCode ein und drücken Sie
OK. (
oben links auf der Tastatur). Löschen
können Sie mit Löschen (
oben rechts auf der
Tastatur).
SPRACHE EINSTELLEN
Die voreingestellte Menüsprache des Telefons
wird durch die SIMKarte bestimmt. Sie
können jederzeit zwischen den vom Telefon
unterstützten Sprachen wechseln.
1.
Drücken Sie Menü
Einstellungen
â
â
2.
Wählen Sie Telefoneinstellungen
OK.
â
3.
Wählen Sie Sprache
OK.
â
4.
Wählen Sie in der Liste die gewünschte
OK.
Sprache
â
UHRZEIT UND DATUM EINSTELLEN
1.
Drücken Sie Menü
Einstellungen
â
â
2.
Wählen Sie Zeit und Datum
OK.
â
3.
Wählen Sie Zeit/Datum einstellen
OK.
â
4.
Geben Sie die Zeit ein (HH:MM)
â
5.
Geben Sie das Datum ein (TT.MM.JJJJ)
6.
Wählen Sie OK.
ANRUFE TÄTIGEN
1.
Geben Sie die Telefonnummer mit der
Vorwahlnummer ein. Mit Löschen können Sie
Ziffern löschen.
2.
Drücken Sie
, um zu wählen. Drücken Sie
Beenden, um den Anruf abzubrechen.
3.
Drücken Sie
zum Beenden des Anrufs.
Tipp: Geben Sie bei internationalen Anrufen vor
der Landesvorwahl immer ein +-Zeichen ein, um
das Telefonbuch optimal in jedem Land nutzen
zu können.
Drücken Sie zweimal die
-Taste, um die inter-
*
nationale Landesvorwahl + einzugeben.
ANRUFE ANNEHMEN
1.
Drücken Sie
oder Antworten, um
den Anruf anzunehmen oder drücken Sie
Ablehnen, um den Anruf abzuweisen (Besetzt
zeichen).
Sie können auch
drücken, um den Anruf
sofort abzuweisen.
2.
Drücken Sie
zum Beenden des Anrufs.
EINEN EINTRAG IM TELEFONBUCH
ANLEGEN
1.
Drücken Sie Menü
Telefonbuch
OK.
â
â
2.
Wählen Sie Neuen Kontakt hinzufügen
3.
Wählen Sie, ob der Kontakt auf der SIMKarte
oder im Telefon gespeichert werden soll.
4.
Geben Sie einen Namen für den Kontakt ein.
5.
Drücken Sie
.
6.
Geben Sie die Telefonnummer mit der
Vorwahlnummer ein.
7.
Dann drücken Sie Optionen
Speichern
â
OK.
Tipp: Geben Sie bei internationalen Anrufen vor
der Landesvorwahl immer ein +-Zeichen ein, um
das Telefonbuch optimal in jedem Land nutzen
zu können.
Drücken Sie zweimal die
-Taste, um die inter-
*
nationale Landesvorwahl + einzugeben.
DIREKTWAHLTASTEN (M1, M2, M3)
Hinweis! Die Kontakte für die Direktwahl tasten
müssen zuvor im Telefonbuch gespeichert
worden sein.
Einstellung M1, M2, M3
1.
Drücken Sie Menü
Telefonbuch
OK.
â
â
Wählen Sie einen Kontakt für die M1,M2- oder
M3Taste aus.
2.
Drücken Sie Optionen
â
Direktwahl belegen
OK.
â
3.
Wählen Sie die Zeile M1, M2 oder M3
Speichern.
4.
Bestätigen Sie die Frage Speichern? mit Ja.
NOTRUFE (ÖRTLICHER, NATIONALER,
INTERNATIONALER NOTRUF)
Sofern das Telefon eingeschaltet ist, kann
jederzeit ein Notruf getätigt werden, indem Sie
die im Aufenthaltsland gültige Notrufnummer
eingeben und dann
drücken.
In einigen Netzen sind Notrufe auch ohne gültige
SIMKarte zulässig. Weitere Informationen
erhalten Sie bei Ihrem Netzbetreiber.
Hinweis! Guthaben ist NICHT erforderlich – aber
die SIM-Karte muss registriert und aktiviert sein.
Notrufnummern sind nur für dringende
Notfälle vorgesehen und daher nur in Notfällen
angerufen werden. Bitte sehen Sie von einer
leichtfertigen Verwendung der Notrufnummer
ab, da ansonsten verhindert werden kann, dass
ein echter Notfall durchgestellt wird.
OK.
LAUTSTÄRKEREGELUNG
Mit den Seitentasten +/– können Sie während
des Gesprächs die Lautstärke einstellen. Die
Lautstärke wird in der Anzeige angezeigt.
TEXT EINGEBEN
OK.
Zeichen auswählen
Drücken Sie wiederholt eine numerische Taste,
•
bis das gewünschte Zeichen angezeigt wird.
.
Warten Sie einige Sekunden (bis der blaue
•
.
Hintergrund des Zeichens verschwunden ist),
â
bevor Sie das nächste Zeichen eingeben.
Sonderzeichen
Drücken Sie
, um eine Liste von Son
•
*
derzeichen anzuzeigen.
Wählen Sie das gewünschte Zeichen mit
•
oder
(zum Navigieren nach links oder rechts)
#
und drücken Sie zur Eingabe OK.
Den Cursor innerhalb des Textes verschieben
Verwenden Sie die Tasten
•
Cursor innerhalb des Textes zu verschieben.
Groß- und Kleinschreibung und Ziffern
Drücken Sie
, um den Eingabemodus zu
•
#
ändern.
Das Symbol oben links auf der Anzeige zeigt
den Eingabemodus an.
NOTRUFEINSTELLUNG
Dies ist eine private Notruffunktion. Geben Sie
keine örtlichen, nationalen oder internationalen
Notfallnummern, wie 110 oder 112 etc. ein!
Aktivieren der Notruffunktion.
1.
Drücken Sie Menü
Einstellungen
â
SOS Einstellung
OK.
â
2.
Wählen Sie Notruffunktion
3.
Wählen Sie Ein oder Aus
â
WICHTIG!
Wenn Sie die Notruffunktion deaktivieren,
funktioniert die Notruftaste auf der Rückseite
OK.
â
des Telefons nicht.
ALARMTON
Ein und Ausschalten des Alarmtons.
1.
Drücken Sie Menü
Einstellungen
â
SOS Einstellung
OK.
â
2.
Wählen Sie Alarmton
OK.
â
â
3.
Wählen Sie Ein oder Aus
â
ANRUFVERZÖGERUNG
Einstellen der Verzögerungszeit bis die erste
Notrufnummer angewählt wird.
1.
Drücken Sie Menü
Einstellungen
â
Einstellung
OK.
â
2.
Wählen Sie Anrufverzögerung
3.
Wählen Sie die Verzögerungszeit
NOTRUFKONTAKTE
Die Telefonnummern, die beim Drücken der
Notruftaste angerufen werden sollen.
Es können maximal 5 Nummern gespeichert werden.
1.
Drücken Sie Menü
Einstellungen
â
SOS Einstellung
OK.
â
2.
Wählen Sie Notrufnummern
â
3.
Geben Sie maximal 5 gewünschte Telefonnu
mmern ein.
Hinweis! Informieren Sie stets die Kontakte, die
Sie hinzufügen.
4.
Drücken Sie OK.
5.
Bestätigen Sie die Frage Speichern? mit Ja.
Notruf-SMS
Ein und Ausschalten der SMSVersendung.
*
/
um den
â
OK.
â
OK.
â
OK.
SOS
â
OK.
â
OK.
â
â
OK.
â