Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Netzwerkeinstellungen - Doro Primo 405 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

3. Wählen Sie Erweiterte Einstellungen und drücken Sie OK.
4. Wählen Sie Annahmemodus und drücken Sie OK.
5. Wählen Sie eine der folgenden Optionen aus und drücken Sie OK:
Durch Aufklappen - Anrufe werden automatisch nach dem Aufklappen des
Gerätes angenommen.
Beliebige Taste - Eintreffende Gespräche können mit jeder beliebigen Taste
(außer dem rechten Softkey und der roten Auflegentaste) angenommen
werden.
Auto-Annahme im Headset-Modus - Bei angestecktem Headset wird ein
eintreffendes Gespräch nach einer kurzen Zeit automatisch angenommen.

Netzwerkeinstellungen

Ihr Telefon wählt automatisch Ihren Netzbetreiber aus, sofern er in Ihrem Gebiet
empfangbar ist. Falls Ihr Netzbetreiber nicht verfügbar ist, können Sie auch ein
anderes Netz verwenden, sofern Ihr Betreiber ein entsprechendes Abkommen
mit anderen Netzbetreibern hat. Dies wird dann „Roaming" genannt. Weitere
Informationen erhalten Sie bei Ihrem Netzbetreiber.
1. Drücken Sie Menü, gehen Sie zu Einstellungen und drücken Sie OK.
2. Wählen Sie Netzwerkeinstellungen und drücken Sie OK.
3. Wählen Sie Netzwerkauswahl und drücken Sie OK.
4. Automatisch - Das Netz wird automatisch gewählt (Standardeinstellung).
Manuell - Das Netz wird manuell gewählt. Nach einem kurzen Moment wird
eine Liste verfügbarer Netzbetreiber angezeigt. Wählen Sie den
gewünschten Betreiber und drücken Sie OK.
Achtung:
Bei falscher Auswahl können Gebühren anfallen.
5. Wählen Sie GPRS-Verbindung und drücken Sie OK. Wählen Sie zwischen
Bei Bedarf und Immer.
6. Wählen Sie GPRS-Übertragungspräf. und drücken Sie OK. Wählen Sie
zwischen Datenvorzug und Anrufvorzug.
Hinweis
Eine GPRS-Verbindung ist bei MMS senden/empfangen notwendig.
33

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis