Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Allgemeine Sicherheitshinweise - Superrollo TA70 . Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für TA70 .:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

i
Allgemeine Sicherheitshinweise
Wichtige Sicherheitsanweisungen
ACHTUNG
Für die Sicherheit von Personen ist es Lebens-
wichtig, alle Anweisungen zu befolgen.
Diese Anweisungen aufbewahren.
Bei Arbeiten an elektrischen Anlagen besteht
Lebensgefahr durch Stromschlag.
◆ Lassen Sie alle Arbeiten an elektrischen Anlagen und
am Antrieb nur von einer zugelassenen Elektro-
fachkraft durchführen.
◆ Vor allen Arbeiten am Tor oder Torantrieb immer den
Netzstecker aus der Steckdose ziehen.
Der Einsatz defekter Geräte kann zur Gefähr-
dung von Personen und zu Sachschäden führen.
◆ Verwenden Sie niemals defekte oder beschädigte
Geräte.
◆ Prüfen Sie Antrieb und das Netzkabel auf Unversehrt-
heit. Bei einer Beschädigung des Netzkabels muss es
durch den Hersteller, den beauftragten Kundendienst
oder andere qualifizierte Fachkräfte zur Vermeidung
von Risiken ersetzt werden.
◆ Wenden Sie sich bitte an unseren Kundendienst
(s. Seite 68), falls Sie Schäden am Gerät feststellen.
Defekte Tore können zu Verletzungen führen
◆ Der Lauf des Tores darf nicht durch schlecht einge-
stellte Federn oder durch schlecht funktionierende
Toraufhängungen bzw. Torkonstruktionen beeinträch-
tigt werden.
◆ Es besteht Verletzungsgefahr durch die sehr stark
gespannten Torfedern. Tauschen Sie niemals selbst
die Torfedern aus.
◆ Lassen Sie alle Arbeiten an der Tormechanik und
den Federn von einer Fachkraft durchführen.
Bei kraftbetätigten Toren besteht Quetsch-
und Schergefahr an den Schließkanten.
◆ Achten Sie darauf, dass sich während des Betriebes
keine Personen im Schwenkbereich des Garagen-
tores aufhalten.
Durch unsachgemäßen Gebrauch besteht
erhöhte Verletzungsgefahr.
◆ Greifen Sie nie in das fahrende Tor oder in bewegte
Teile.
◆ Unterweisen Sie alle Personen, die das Garagentor
bedienen, im sicheren Gebrauch.
◆ Erlauben Sie niemandem, unter dem sich bewegen-
den Tor durchzulaufen.
◆ Halten Sie Kinder vom sich bewegenden Tor fern.
◆ Verbieten Sie Kindern, mit dem Tor oder dem Hand-
sender zu spielen.
◆ Bewahren Sie den Handsender so auf, dass ein unge-
wollter Betrieb z. B. durch spielende Kinder ausge-
schlossen ist.
◆ Fahren Sie nur in bzw. aus der Garage, wenn das
Tor vollständig geöffnet ist und still steht.
◆ Diese Anlage ist nicht für Personen (einschließlich
Kindern) mit eingeschränkten physischen, sensorischen
oder geistigen Fähigkeiten und mit mangelnder Erfah-
rung geeignet, außer wenn sie von einer für ihre
Sicherheit verantwortlichen Person angeleitet und
überwacht werden.
Bei fehlerhaften oder nicht funktionierenden
Sicherheitseinrichtungen besteht Verletzungs-
gefahr oder Sachbeschädigungen können die
Folge sein.
◆ Überprüfen Sie vor der ersten Inbetriebnahme und
einmal monatlich die korrekte Funktion der Sicherheits-
einrichtungen (z. B. der Kraftbegrenzung).
◆ Setzen Sie niemals die Sicherheitseinrichtungen
außer Kraft.
◆ Halten Sie den Toranschlag am Boden von Eis,
Schnee, Schmutz und Steinen frei.
D
7

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis