Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Smeg P361XGHBN Bedienungshandbuch Seite 9

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Tipps zur Verwendung des Kochfeldes
Zur Gewährleistung einer optimalen
Leistungsfähigkeit der Brenner und eines
minimalen Gasverbrauchs sollten
Kochgefäße verwendet werden, deren
Größe den Brennern angemessen ist, damit
die Flamme deren Rand nicht berührt. Nach
Erreichen des Siedepunkts die Flamme so
klein einstellen, dass ein Überlaufen des
Topfinhalts verhindert wird.
Durchmesser der Kochgefäße
• Hilfsbrenner: 7 - 18 cm.
• Mittelstarker Brenner: 10 - 24 cm.
• Reduzierter Starkbrenner: 12 - 24 cm.
• Starkbrenner: 14 - 26 cm.
• Blitzbrenner: 12 - 26 cm.
• Blitzbrenner 2: 12 - 26 cm.
Um während des Kochens Verbrennungen
oder Schäden am Kochfeld oder an der
Arbeitsplatte zu vermeiden, müssen sich die
Kochtöpfe und Grillplatten stets innerhalb
des Umrisses des Kochfeldes befinden.
Gebrauch
Einschränkungen für die Verwendung
der Grillpfannen
Unsachgemäßer Gebrauch
Gefahr von Schäden an den
Oberflächen
• Keine Grillpfannen aus Gusseisen
verwenden.
Beim Gebrauch einer Grillpfanne sind
einige Hinweise zu beachten:
• Grillpfannen aus Aluminium, auch mit
Antihaftbeschichtung verwenden, deren
Größe 35 x 26 cm nicht überschreiten.
• Um Schäden am Gerät oder an der
Antihaftbeschichtung zu vermeiden,
können die Grillpfannen aus Aluminium
mit Antihaftbeschichtung maximal 5
Minuten lang leer vorgeheizt werden.
Daraufhin die Speisen auf die
Grillpfanne legen und den Garvorgang
beginnen, der jedoch niemals 40
Minuten nicht überschreiten darf.
• Darauf achten, dass die Flammen der
Brenner nicht über den Rand der
Grillpfanne hinausgehen;
• Der Rand der Grillpfanne muss zur
Seitenwand einen Abstand von
mindestens 150 mm haben.
• Die Grillpfanne nicht auf mehrere
Brenner gleichzeitig positionieren.
55

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis