Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Arbeitspositionen; Bedienen; Einstellen Der Arbeitsposition; Vorbereiten - Bosch MUM50 Serie Gebrauchsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MUM50 Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1

Arbeitspositionen

Bild B:
Achtung!
Gerät nur betreiben, wenn Werkzeug /
Zubehör nach dieser Tabelle am richtigen
Antrieb und in der richtigen Position
angebracht und in Arbeitsstellung ist. Der
Schwenkarm muss in jeder Arbeitsposition
eingerastet sein.
Hinweis: Der Schwenkarm ist mit der „Easy
Armlift"-Funktion ausgestattet, welche die
Bewegung des Schwenkarmes nach oben
unterstützt.

Einstellen der Arbeitsposition:

■ Entriegelungstaste drücken und
Schwenk a rm bewegen. Bewegung mit
einer Hand unterstützen.
■ Schwenkarm bis zum Einrasten auf die
gewünschte Position bewegen.
Position
Antrieb
1
6
2
6
3
5
8
4
6
122_MUM50xxx_8001027203.indb 7
* Einsetzen / Abnehmen von Schlag-, Rühr-
besen und Knethaken; Zugeben großer
Verarbeitungsmengen.

Bedienen

W Verletzungsgefahr!
Netzstecker erst einstecken, wenn alle
Vorbereitungen zum Arbeiten mit dem Gerät
abgeschlossen sind.
Achtung!
Gerät nur mit Zubehör / Werkzeug in
Arbeitsstellung betreiben. Gerät nicht leer
betreiben. Gerät und Zubehörteile keinen
Hitzequellen aussetzen. Teile sind nicht
mikrowellengeeignet.
■ Gerät und Zubehör vor dem ersten
Gebrauch gründlich reinigen, siehe „Rei-
nigen und Pflegen".
Wichtiger Hinweis!
In dieser Gebrauchsanleitung befindet
MUM50..
sich ein Aufkleber mit Richtwerten für die
Arbeitsgeschwindigkeit des Gerätes bei
Verwendung der Werkzeuge bzw. des
1-4
Zubehörs. Wir empfehlen, diesen Aufkleber
am Gerät anzubringen (Bild C).
1-4

Vorbereiten

■ Grundgerät auf glatten und sauberen
Untergrund stellen.
■ Kabel herausziehen (Bild D).
1-2
Kabel auf die gewünschte
Länge herausziehen.
Achtung!
*
Kabel beim Einschieben nicht verdrehen.
■ Netzstecker einstecken.
2-4
Schüssel und Werkzeuge
W Verletzungsgefahr durch
rotierende Werkzeuge!
2-3
Während des Betriebes nie in die Schüssel
greifen. Nur mit aufgesetztem Deckel (11)
3-4
arbeiten!
Werkzeug nur bei Stillstand des Antriebes
wechseln – nach dem Ausschalten läuft der
Antrieb kurze Zeit nach und bleibt in der
3-4
Werkzeugwechselposition stehen.
Arbeitspositionen
de
01.12.2015 16:11:38
7

Werbung

Inhaltsverzeichnis

Fehlerbehebung

loading

Inhaltsverzeichnis