Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ferm CRM1046 Originalbetriebsanleitung Seite 14

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 10
Kompressor stoppt nicht
Wenn der Kompressor bei Erreichen des
Maximal d rucks nicht angehalten wird, wird das
Sicherheitsventil des Kessels aktiviert. Setzen Sie
sich mit dem autorisierten Servicezentrum in Ihrer
Nähe in Verbindung, um das Gerät reparieren zu
lassen.
Reinigung
Reinigen Sie das Gerätegehäuse regelmäßig mit
einem weichen Tuch, vorzugsweise nach jeder
Benutzung. Halten Sie die Belüftungsschlitze frei
von Staub und Schmutz. Lässt sich der Schmutz
so nicht entfernen, verwenden Sie ein weiches,
mit Seifenwasser befeuchtetes Tuch. Verwenden
Sie niemals Lösungsmittel wie Benzin, Alkohol,
Ammoniakwasser usw. Diese Lösungsmittel
können die Kunststoffteile beschädigen.
Entleeren Sie den tank.
Das Komprimieren von Luft erzeugt Wasser im
Tank. Lassen Sie das Wasser regelmäßig aus dem
Tank ab, damit der Tank nicht rostet (Abb. 16):
• V erringern Sie zunächst den Druck im Tank
auf etwa 2 Bar, indem Sie ein Luftwerkzeug
anschließen und aktivieren.
• D ann drehen Sie das Ablassventil (10) an der
unteren Seite des Tanks auf.
• D as Wasser im Tank wird jetzt aus dem Tank
auslaufen.
Vorsicht: Wenn sich Druckluft im Inneren befindet,
kann das Wasser mit viel Kraft ausgestoßen
werden. Empfohlener Druck: max. 1–2 bar.
Reinigen Sie den Luftfilter.
Es wird empfohlen, den Ansaugfilter alle 50
Betriebsstunden zu demontieren und das
Filterelement durch Ausblasen mit Druckluft zu
reinigen (Abb. 15). Wenn der Kompressor in einer
sauberen Umgebung betrieben wird, kann das
Filterelement am besten mindestens einmal pro
Jahr ausgewechselt werden, bei einer staubigen
Arbeitsumgebung ist häufigeres Auswechseln
erforderlich.
Öl wechseln/nachfüllen
Der Kompressor wird mit dem synthetischen Öl
SAE 10W30 geliefert. Das Öl des
Pumpensystems sollte innerhalb der ersten 100
Betriebsstunden völlig ersetzt werden.
• D en Verschluss des Ablasses (Schauglas)
14
(13) auf der Abdeckung des Kurbelgehäuses
lösen,das Öl restlos ablaufen lassen und den
Verschluss wieder anbringen (Abb. 17).
• Ö l durch die oberste Öffnung in der
Abdeckung des Kurbelgehäuses einfüllen
(Abb. 8). bis den roten Markierung
Den Ölstand des Pumpensystems jede Woche
überprüfen und wenn erforderlich Öl
nachfüllen. Synthetisches Öl hat den Vorteil, dass
seine Charakteristiken sich nicht ändern,
weder im Sommer noch im Winter.
Das gebrauchte Öl darf nicht in die
Kanalisation abgelassen oder in die
Umwelt abgegeben werden.
Für den Ölwechsel die Angaben in der folgenden
Tabelle befolgen.
Öltyp
Mehrbereichsölen SAE 10W30
fehler
Sollte beispielsweise nach Abnutzung eines
Teils ein Fehler auftreten, dann setzen Sie sich
bitte mit der auf der Garantiekarte angegebenen
Serviceadresse in Verbindung. Im hinteren Teil
dieser Anleitung befindet sich eine ausführliche
Übersicht über die Teile, die bestellt werden
können.
uMWELt
Um Transportschäden zu verhindern, wird die
Maschine in einer soliden Verpackung geliefert.
Die Verpackung besteht weitgehend aus
verwertbarem Material. Benutzen Sie also die
Möglichkeit zum Recyclen der Verpackung.
Schadhafte und/oder entsorgte
elektrische oder elektronische Geräte
müssen an den dafür vorgesehenen
Recycling-Stellen abgegeben werden.
GaRantiE
Die Garantiebedingungen finden Sie auf der lose
beigefügten Garantiekarte.
Betriebsstunden
100 oder 6 Monaten

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis