Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

4.4.2 Heizungs Anlage Befüllen - Vaillant ecoTEC exclusiv VC 146/4-7 Betriebsanleitung

Gas-wandheizgerät mit brennwerttechnik
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ecoTEC exclusiv VC 146/4-7:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4 Bedienung
So stellen Sie die Anzeige dauerhaft von Fülldruck auf
Vorlauftemperatur oder von Vorlauftemperatur auf
Fülldruck um:
> Drücken Sie die Minus-Taste
Das Display schaltet auf Fülldruckanzeige um, wenn es
vorher die Temperatur angezeigt hat. Das Display
schaltet auf Temperaturanzeige um, wenn es vorher den
Fülldruck angezeigt hat.
Wenn sich die Heizungs anlage über mehrere Stock werke
erstreckt, dann kann ein höherer Fülldruck der Heizungs-
anlage erforderlich sein.
> Fragen Sie hierzu Ihren Fachhandwerker.
2
Abb. 4.5 Fülldruck der Heizungs anlage kontrollieren
Für einen einwandfreien Betrieb der Heizungs anlage
muss das Manometer (1) bei kalter Heizungsanlage in
der oberen Hälfte des dunkelgrauen Bereichs stehen
(¬ Abb. 4.5). Dies entspricht einem Fülldruck zwischen
1,0 bar und 2,0 bar. Wenn der Zeiger im hellgrau hinter-
legten Bereich steht, dann müssen Sie vor der Inbetrieb-
nahme Wasser nachfüllen (¬ Kap. 4.4.2).
> Kontrollieren Sie bei der Inbetriebnahme den
Fülldruck der Heizungsanlage.
12
(2) für 5 Sekunden.
bar
bar
4.4.2 Heizungs anlage befüllen
b
Vorsicht!
Möglicher Heizgeräteschaden durch stark
kalkhaltiges oder stark korrosives oder mit
Chemikalien versetztes Leitungswasser!
Ungeeignetes Leitungswasser schädigt
Dichtungen und Membranen, verstopft wasser-
durchströmte Bauteile im Heizgerät und in
der Heizungsanlage und führt zu Geräuschen.
> Füllen Sie die Heizungs anlage nur mit
geeignetem Leitungswasser.
> Fragen Sie in Zweifelsfällen Ihren
Fachhandwerker.
Für einen einwandfreien Betrieb der Heizungs anlage soll
der Fülldruck bei kalter Heizungsanlage zwischen 1,0 bar
und 2,0 bar betragen (¬ Kap. 4.4.1).
> Wenn der Fülldruck geringer ist, dann füllen Sie
Wasser nach.
Wenn sich die Heizungs anlage über mehrere Stock werke
erstreckt, dann kann ein höherer Fülldruck der Heizungs-
anlage erforderlich sein.
> Fragen Sie hierzu Ihren anerkannten Fachhandwer-
1
ker.
Zum Auffüllen und Nachfüllen der Heizungs anlage
können Sie normalerweise Leitungswasser verwenden.
In Ausnahmefällen gibt es jedoch Wasserqualitäten, die
nicht zum Füllen der Heizungs anlage geeignet sind, weil
das Wasser stark korrosiv oder stark kalkhaltig ist.
> Wenden Sie sich in einem solchen Fall an Ihren
anerkannten Fachhandwerker.
Die Heizungsanlage wird über einen bauseits zu
stellenden Füllhahn befüllt.
> Fragen Sie Ihren Fachhandwerker, wo sich der
Füllhahn befindet.
> Lassen Sie sich von Ihrem Fachhand werker erklären,
wie Sie die Heizungsanlage auffüllen müssen.
Betriebsanleitung ecoTEC exclusiv 0020087951_01

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis