3
2
Abb. 4.6 Heizungs anlage befüllen
Zum Füllen der Heizungs anlage gehen Sie wie folgt vor:
> Öffnen Sie alle Heizkörperventile (Thermostatventile)
der Heizungs anlage.
> Verbinden Sie den Füllhahn der Heizungsanlage so,
wie Ihr Fach hand werker es Ihnen erklärt hat, mit
einem Kaltwasser-Zapfventil.
> Drehen Sie den Füllhahn langsam auf.
> Drehen Sie das Zapfventil langsam auf und füllen Sie
so lange Wasser nach, bis am Manometer (1) bzw. im
Display (3) der erforderliche Füll druck erreicht ist.
Sie können sich den genauen Wert des Fülldrucks im
Display anzeigen lassen.
> Aktivieren Sie die Druckanzeige durch Betätigen der
Minus-Taste
(2).
Das Display wechselt nach 5 Sekunden wieder zurück
zur Heizungsvorlauftempe raturanzeige.
> Schließen Sie das Zapfventil.
> Entlüften Sie alle Heizkörper.
> Prüfen Sie anschließend am Manometer bzw. Display
den Füll druck.
> Füllen Sie ggf. nochmal Wasser nach.
> Schließen Sie den Füllhahn.
Betriebsanleitung ecoTEC exclusiv 0020087951_01
bar
bar
4.5
Einstellungen vornehmen
4.5.1
Heizungsvorlauftemperatur ohne
angeschlossenen Regler einstellen
2
1
1
Abb. 4.7 Heizungsvorlauftemperatur-Einstellung ohne Regler
Wenn kein externer Regler vorhanden ist, dann stellen
Sie die Heizungsvorlauftemperatur am Drehknopf
ent sprechend der jeweiligen Außentemperatur ein.
Dabei empfehlen wir folgende Einstellungen:
– Stellung links (jedoch nicht bis zum Anschlag) in der
Übergangszeit: Außentemperatur ca. 10 bis 20 °C
– Stellung Mitte bei mäßiger Kälte:
Außentemperatur ca. 0 bis 10 °C
– Stellung rechts bei starker Kälte:
Außentemperatur ca. 0 bis –15 °C
Wenn Sie eine Heizungsvorlauftemperatur einstellen,
dann wird die eingestellte Temperatur im Display (2)
angezeigt. Nach 3 Sekunden erlischt diese Anzeige und
im Display erscheint wieder die Standardanzeige (die
aktuelle Heizungs vorlauf temperatur oder optional der
Fülldruck in der Heizungsanlage).
Normalerweise lässt sich der Drehknopf (1) stufenlos bis
zu einer Heizungsvorlauftemperatur von 75 °C ein-
stellen. Wenn sich jedoch an Ihrem Heizgerät höhere
Werte einstellen lassen, dann hat Ihr Fachhandwerker
eine ent sprechende Jus tierung vorgenommen, um den
Betrieb Ihrer Heizungs anlage mit höheren Heizungsvor-
lauftemperaturen zu ermöglichen.
Bedienung 4
bar
(1)
13