Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Paketerfassung - Cisco WAP121 Administratorhandbuch

Wireless-n zugangspunkt mit poe; wireless-n bandauswahl-zugangspunkt mit poe
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für WAP121:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Administration

Paketerfassung

SCHRITT 3
Paketerfassung
Cisco Small Business WAP121 und WAP321 Wireless-N Access Point mit PoE
Klicken Sie auf Speichern. Die Änderungen werden in der Startkonfiguration
gespeichert.
Mit der Funktion für die WLAN-Paketerfassung können Sie vom WAP-Gerät
empfangene und gesendete Pakete erfassen und speichern. Sie können die
erfassten Pakete mit einem Analyseprogramm für Netzwerkprotokolle
analysieren, um Fehler zu beheben oder die Leistung zu optimieren. Es gibt zwei
Methoden für die Paketerfassung:
Lokale Erfassung: Die erfassten Pakete werden in einer Datei im WAP-Gerät
gespeichert. Die Datei kann vom WAP-Gerät an einen TFTP-Server
übertragen werden. Die Datei liegt im PCAP-Format vor und kann mit Tools
wie beispielsweise Wireshark und OmniPeek untersucht werden.
Remoteerfassung: Die erfassten Pakete werden in Echtzeit an einen
externen Computer umgeleitet, auf dem das Wireshark-Tool ausgeführt
wird.
Die folgenden Pakettypen können im WAP-Gerät erfasst werden:
An Funkschnittstellen empfangene und gesendete 802.11-Pakete. An
Funkschnittstellen erfasste Pakete enthalten den 802.11-Header.
An der Ethernet-Schnittstelle empfangene und gesendete 802.3-Pakete.
An den internen logischen Schnittstellen wie beispielsweise VAPs und
WDS-Schnittstellen empfangene und gesendete 802.3-Pakete.
Klicken Sie auf Administration > Packet Capture, um die Seite Packet Capture
anzuzeigen. Auf der Seite Packet Capture haben Sie folgende Möglichkeiten:
Konfigurieren der Parameter für die Paketerfassung
Starten einer lokalen Paketerfassung oder Remotepaketerfassung
Anzeigen des aktuellen Status der Paketerfassung
Herunterladen einer Paketerfassungsdatei
3
54

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Wap321

Inhaltsverzeichnis