Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Discovery - Bonjour - Cisco WAP121 Administratorhandbuch

Wireless-n zugangspunkt mit poe; wireless-n bandauswahl-zugangspunkt mit poe
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für WAP121:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Administration

Discovery - Bonjour

SCHRITT 3
Discovery - Bonjour
SCHRITT 1
SCHRITT 2
Cisco Small Business WAP121 und WAP321 Wireless-N Access Point mit PoE
Es wird ein Fenster angezeigt, in dem Sie den Neustart bestätigen oder abbrechen
können. Die aktuelle Verwaltungssitzung wird möglicherweise beendet.
Klicken Sie auf OK, um das Gerät neu zu starten.
Bonjour ermöglicht die Erkennung des WAP-Geräts und der zugehörigen Dienste
mithilfe von Multicast-DNS (mDNS). Bonjour kündigt Dienste im Netzwerk an und
beantwortet Anfragen für die unterstützten Diensttypen. Dadurch wird die
Netzwerkkonfiguration in den Umgebungen kleiner und mittlerer Unternehmen
vereinfacht.
Das WAP-Gerät kündigt die folgenden Diensttypen an:
Cisco-spezifische Gerätebeschreibung (csco-sb): Dieser Dienst
ermöglicht Clients die Erkennung von WAP-Geräten von Cisco und anderen
Produkten, die in Netzwerken kleiner und mittlerer Unternehmen
bereitgestellt sind.
Verwaltungsbenutzeroberflächen: Dieser Dienst identifiziert die im WAP-
Gerät verfügbaren Verwaltungsschnittstellen (HTTP und SNMP).
Wenn ein Bonjour-fähiges WAP-Gerät mit einem Netzwerk verbunden ist, können
alle Bonjour-Clients ohne vorherige Konfiguration das
Konfigurationsdienstprogramm erkennen und auf dieses zugreifen.
Ein Systemadministrator kann das WAP-Gerät mithilfe eines installierten Internet
Explorer-Plug-Ins erkennen. Das webbasierte Konfigurationsdienstprogramm wird
als Registerkarte im Browser angezeigt.
Sie können Bonjour in IPv4- und IPv6-Netzwerken verwenden.
So aktivieren Sie die Erkennung des WAP-Gerätes durch Bonjour:
Wählen Sie im Navigationsbereich die Option Administration > Discovery -
Bonjour aus.
Wählen Sie die Option Aktivieren aus.
3
53

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Wap321

Inhaltsverzeichnis