UK AURIS_HB_OM_EM_OM12J23M.book 581 ページ 2015年3月3日 火曜日 午後1時54分
Wenn der Motor nicht anspringt
Wenn der Motor nicht anspringt, obwohl die korrekten Startverfahren
befolgt wurden (→S. 201, 205), prüfen Sie jeden der folgenden Punkte:
Der Motor springt nicht an, obwohl der Anlasser normal arbeitet.
Einer der folgenden Punkte kann die Störung verursachen:
● Im Fahrzeugtank befindet sich nicht genug Kraftstoff.
Tanken Sie Kraftstoff nach.
● Der Motor kann überflutet sein.
Versuchen Sie erneut, den Motor unter Beachtung der korrekten Startver-
fahren zu starten. (→S. 201, 205)
● Es liegt möglicherweise eine Funktionsstörung in der Motorwegfahrsperre
vor. (→S. 77)
Der Anlasser dreht langsam, die Innenleuchten und Scheinwerfer
leuchten trübe oder die Hupe ertönt gar nicht oder nur schwach.
Einer der folgenden Punkte kann die Störung verursachen:
● Die Batterie ist möglicherweise entladen. (→S. 587)
● Die Anschlüsse der Batterieklemmen sind möglicherweise locker oder kor-
rodiert.
Der Anlasser dreht sich nicht (Fahrzeuge mit intelligentem Einstiegs- &
Startsystem)
Das Anlassersystem könnte aufgrund eines Problems in der Fahrzeugelektrik
in der Funktion gestört sein, wenn z. B. die Batterie des elektronischen
Schlüssels entladen oder eine Sicherung durchgebrannt ist. Der Motor kann
jedoch behelfsmäßig angelassen werden. (→S. 582)
UK_AURIS_HB_EM (OM12J23M)
8-2. Maßnahmen im Notfall
581
8