MASTER/SLAVE-KONFIGURATION
Master/Slave-Konfiguration: Mit dieser Funktion lassen sich bis zu 16 Geräte miteinander verbinden und
ohne Controller betreiben. Die Geräte laufen im Musiksteuerungs-Modus. In diesem Modus fungiert ein Gerät
als Steuerungseinheit und die anderen reagieren auf die integrierten Programme dieser Steuerungseinheit.
Jedes Gerät kann als Master oder Slave definiert werden.
1. Schließen Sie die Geräte mit DMX-Datenkabeln in Reihe über die an der Rückseite befindlichen XLR-
Buchsen zusammen. Beachten Sie, dass der männliche XLR-Anschluss der Eingang und der weibliche XLR-
Anschluss der Ausgang ist. Das erste Gerät in der Reihenschaltung (Master) verwendet nur den weiblichen
XLR-Anschluss (Buchse). Das letzte Gerät in der Reihe verwendet nur den männlichen XLR-Anschluss
(Stecker). Bei längeren Kabeln empfiehlt sich die Verwendung einer Abschlussschaltung.
2. Stellen Sie am Master-Gerät den gewünschten Betriebsmodus ein.
3. An den Slave-Geräten drücken Sie auf MENU, bis "Slave Mode" angezeigt wird; drücken Sie dann auf
ENTER. Wählen Sie entweder "Slave 1" oder "Slave 2" und betätigen dann ENTER. Weitere Informationen
finden Sie auf Seite 10.
4. Die Slave-Geräte befolgen nun die Anweisungen des Master-Geräts.
14-KANAL-MODUS
Kanal
1
2
3
4
5
6
7
8
A.D.J. Supply Europe B.V. – www.americandj.eu – Inno Color Beam Z7 Bedienungsanleitung Seite 13
Wert
0 - 255
0 - 255
0 - 255
0 - 255
0 - 255
0 - 255
0 - 255
0 - 255
Funktion
SCHWENKUNG
0° - 540°
SCHWENKUNG FEIN
NEIGUNG
0° - 220°
NEIGUNG FEIN
ROT
0% - 100%
GRÜN
0% - 100%
BLAU
0% - 100%
WEISS
0% - 100%