Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Warmhaltefunktion; Memory-Funktion; Bedienungselemente - Hofer BB 1904 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

18
AT
Brotbackautomaten komplett ein und verlängern die Gesamtlaufzeit des Backpro-
gramms (3 h 50 min) über den Timer-Knopf um weitere 6 h 10 min auf insgesamt
10 h 00 min. Wenn Sie den Brotbackautomaten nun starten, wird er das eigentliche
Backprogramm erst um 3:10 Uhr beginnen. Ihr Weißbrot wird also pünktlich um
7:00 Uhr fertig sein.
Die Zeitverzögerung kann nur vor Programmstart eingestellt werden.
Folgende Programme können nicht zeitverzögert gestartet werden:
• Schnellbacken,
• Kurzbacken,
• Marmelade,
• Backen.

Warmhaltefunktion

Nach Abschluss der Backprogramme startet automatisch die Warmhaltefunktion.
Diese hält das Brot für bis zu 60 Minuten warm. Das Warmhalten kann während die-
ser Zeit jederzeit manuell beendet werden.
Die Warmhaltefunktion ist in folgenden Programmen nicht verfügbar:
• Marmelade,
• Teig.

Memory-Funktion

Die Memory-Funktion speichert den aktuellen Status eines laufenden Backprogram-
mes für etwa 10 Minuten. So kann der Brotbackautomat laufende Programme nach
einem kurzzeitigen Stromausfall automatisch fortsetzen.
Bei einer längeren Unterbrechung der Stromzufuhr muss der Brotbackautomat ma-
nuell neu gestartet werden. In diesem Fall sollten Sie das nicht fertig gebackene Brot
aus dem Brotbackautomaten entfernen und das Backprogramm mit frischen Zuta-
ten neu beginnen.

Bedienungselemente

Die folgende Tabelle zeigt eine Übersicht der Elemente im Bedienfeld des Brot-
backautomaten (siehe Abb. B):
Funktionen

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

41012

Inhaltsverzeichnis