Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Erstinbetriebnahme; Brotbackautomaten Und Lieferumfang Prüfen; Grundreinigung - Hofer BB 1904 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Erstinbetriebnahme

Erstinbetriebnahme
Brotbackautomaten und Lieferumfang prüfen
HINWEIS!
Beschädigungsgefahr!
Wenn Sie die Verpackung unvorsichtig mit einem schar-
fen Messer oder anderen spitzen Gegenständen öffnen,
kann der Brotbackautomat schnell beschädigt werden.
− Gehen Sie beim Öffnen sehr vorsichtig vor.
1. Nehmen Sie den Brotbackautomaten aus der Verpackung.
2. Prüfen Sie, ob die Lieferung vollständig ist (siehe Abb. A).
3. Entfernen Sie das Verpackungsmaterial und sämtliche Schutzfolien.
4. Kontrollieren Sie, ob der Brotbackautomat oder die Einzelteile Schäden aufwei-
sen. Ist dies der Fall, benutzen Sie den Brotbackautomaten nicht. Wenden Sie sich
über die auf der Garantiekarte angegebene Serviceadresse an den Hersteller
bzw. Importeur.

Grundreinigung

HINWEIS!
Bei den ersten Aufheizvorhängen kann es zu einer leich-
ten Rauch- und Geruchsentwicklung durch die verdamp-
fenden Produktionsrückstände kommen.
Dies ist normal und sollte nach der Grundreinigung nicht
wieder auftreten.
− Sorgen Sie für ausreichende Belüftung.
1. Öffnen Sie den Brotbackautomaten, indem Sie den Deckel
klappen (siehe Abb. A).
2. Ziehen Sie den Knethaken
3. Klappen Sie den Griff der Backform
4. Drehen Sie die Backform
5. Ziehen Sie die Backform nach oben aus dem Brotbackautomaten heraus.
6. Reinigen Sie vor der erstmaligen Benutzung alle Teile des Brotbackautomaten
wie im Kapitel „Reinigung" beschrieben:
• Innenraum des Brotbackautomaten,
• Heizelement,
4
nach oben von der Achse
3
nach oben (siehe Abb. C).
3
am Griff vorsichtig gegen den Uhrzeigersinn.
AT
1
vollständig auf-
18
ab (siehe Abb. E).
13

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

41012

Inhaltsverzeichnis