Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bräunungsregulierung; Teigmengen-Einstellung; Zeitverzögertes Backen - Hofer BB 1904 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Funktionen
Bräunungsregulierung
Mit der Bräunungsregulierung können Sie einstellen, wie dunkel die Kruste Ihres
Brotes ausgebacken werden soll. Sie haben die Wahl zwischen heller, mittlerer und
dunkler Kruste. Die aktuelle Einstellung wird im Display mit einem Pfeil am entspre-
chenden Symbol angezeigt:
Helle Kruste,
Mittlere Kruste,
Dunkle Kruste.
Die Bräunungsregulierung steht für folgende Programme nicht zur Verfügung:
• Teig,
• Marmelade.

Teigmengen-Einstellung

Die Backzeiten der Backprogramme können auf verschiedene Teigmengen abge-
stimmt werden:
• 750G: Für eine Teigmenge, die 750 g Backwerk ergeben soll.
• 1000G: Für eine Teigmenge, die 1.000 g Backwerk ergeben soll.
Die aktuelle Einstellung wird im Display an der rechten Seite mit einem Pfeil
angezeigt.
Die Teigmengen-Einstellung steht für folgende Programme nicht zur Verfügung:
• Schnellbacken,
• Teig,
• Marmelade,
• Kuchen,
• Backen.
Zeitverzögertes Backen
Sie können den Brotbackautomaten so einstellen, dass er zeitverzögert startet. Dazu
können Sie der Programmlaufzeit einen Vorlauf in Schritten von 10 Minuten hinzufü-
gen. Das Display zeigt immer die Gesamtdauer an, welche sich aus eingestellter Vor-
laufzeit und Programmdauer zusammensetzt. Die maximale Gesamtdauer beträgt
13 Stunden.
Beispiel: Sie möchten zum Frühstück um 7:00 Uhr frisch gebackenes Weißbrot essen.
Das Weißbrot-Programm läuft 3 h 50 min. Damit bleiben Ihnen maximal 9 h 10 min
als Zeitverzögerung. Also befüllen Sie den Brotbackautomaten am Abend vor-
her mit allen Zutaten. Dies haben Sie um 21:00 Uhr erledigt. Dann stellen Sie den
AT
17

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

41012

Inhaltsverzeichnis