Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Funktionen; Backprogramme - Hofer BB 1904 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Funktionen

Funktionen

Backprogramme

Der Brotbackautomat bietet 12 verschiedene Backprogramme an. Sie bestehen
grundsätzlich aus mehreren Phasen, die in verschiedenen Abfolgen kombiniert
durchlaufen werden:
• Vorwärmen: Zeit, in welcher der Teig Flüssigkeit aufnehmen soll.
• Kneten: Vermengen der Zutaten
• Ruhezeit: Zeit, in welcher der Teig aufgehen soll
• Backen: Ausbacken des fertigen Teiges
Die Sonder-Backprogramme „Teig", „Marmelade" und „Backen" nutzen jeweils nur
einen Teil dieser Phasen. Insgesamt sind 53 Programmvariationen möglich. Die fol-
gende Tabelle zeigt die 12 Backprogramme, deren Eigenschaften und Laufzeiten:
Backprogramm
Grundprogramm
Weißbrot
Vollkornbrot
Schnellbacken
Beschreibung
Kneten, Ruhezeiten und Backen für normalen
Brotteig. Sie können dem Teig in diesem Pro-
gramm auch Zutaten hinzufügen, um den Ge-
schmack zu variieren.
Kneten, Ruhezeiten und Backen für Weißbrot.
Die Ruhezeit ist hier verlängert. Mit diesem Pro-
gramm gebackenes Brot wird normalerweise
eine lockere Krume und eine knusprige Kruste
haben, wie z. B. Baguette.
Kneten, Ruhezeiten, Vorwärmen und Backen
für Vollkorn-Brotteig. Dieses Programm nutzt
ein längeres Vorwärmen, damit das Getreide
Wasser aufnehmen und quellen kann.
Es ist nicht empfehlenswert, dieses Programm
mit Zeitverzögerung auszuführen, da das Ge-
treide bereits während der Vorlaufzeit aufquel-
len wird.
Kneten, Ruhezeiten und Backen für Brotteig
mit Backpulver oder -soda. Das Programm hat
eine verkürzte Backzeit. Mit diesem Programm
gebackene Brote haben normalerweise eine
festere Krume und sind kleiner.
Die Zeitverzögerung ist in diesem Programm
nicht verfügbar.
AT
15
Laufzeit
3 h 00
min
3 h 50
min
3 h 40
min
2 h 00
min

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

41012

Inhaltsverzeichnis