Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Problemlösung; Zusammenfassung Alarmsignale: Rotes Display; Zusammenfassung Hinweissignale - Saeco Incanto HD8917 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Incanto HD8917:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

RESET
9.
Problemlösung
9.1

zusammenfassung Alarmsignale: rotes Display

Display
XX
9.2

zusammenfassung Hinweissignale

Display
CLEAN
10
START
START
CALC
CALC
CLEAN
CLEAN
20
Deutsch
Incanto_OTC_EN-IT-DE_Rev01.indb 20
>
Die Taste MENU so oft drücken, bis unter allen Funktionen die Funktion RESET angewählt
werden kann.
>
Die Taste OK drücken, um die Funktion anzuwählen.
Wurde die Änderung übernommen, wird die Meldung OK angezeigt.
>
Die Taste ESC drücken, um die Programmierungsfunktion zu verlassen.
Das Gerät verlässt das Programmmenü automatisch, wenn innerhalb von 3 Minuten keinerlei
Taste gedrückt wird.
Im vorliegenden Kapitel werden die häufigsten Probleme, die auf Ihrem Gerät auftreten können,
zusammengefasst.
Helfen Ihnen die nachfolgend aufgeführten Informationen nicht bei derBehebung des Problems,
so besuchen Sie die Seite FAQ auf der Webseitewww.saeco.com/support oder wenden Sie
sich an die Hotline Philips Saeco. Die jeweiligen Kontaktdaten werden im separat gelieferten
Garantieheft oder unter der Adresse www.saeco.com/support genannt.
Das Gerät ist mit einem Farbsystem ausgestattet, das die Interpretation der Displaysignale
vereinfacht. Der Farbcode basiert auf dem Ampelprinzip.
Beschreibung
Die Abtropfschale und den
Kaffeesatzbehälter wieder in das Gerät
einsetzen und die Servicetür schließen.
Kaffeebohnenbehälter leer.
Brühgruppe nicht eingesetzt.
Kaffeesatzbehälter voll.
Wassertank leer.
Das Gerät funktioniert nicht.
Beschreibung
Das Gerät ist bereit für die Ausgabe von
Produkten: Kaffeebohnenbehälter leer.
Beginnt das Filtersignal zu blinken,
muss der Filter AquaClean
gewechselt werden.
Das Gerät wartet auf den Start der
Entlüftung des Wassersystems.
Die Kanäle der Milchkaraffe sollten
gereinigt werden.
Das Gerät muss entkalkt werden.
Vorgehensweise
Das Kapitel "7.1.1 Reinigung des Geräts bei Bedarf " lesen,
um die Teile wieder korrekt einzusetzen.
Die entsprechenden Hinweise im Kapitel "4.3 Füllung des
Kaffeebohnenbehälters" beachten.
Die Servicetür schließen. Das Gerät aus- und wieder
einschalten. Die Brühgruppe kehrt automatisch in die
Startposition zurück.
Den Kaffeesatzbehälter leeren, wie im Kapitel "7.1.1
Reinigung des Geräts bei Bedarf " beschrieben.
Die entsprechenden Hinweise im Kapitel "4.2 Füllung des
Wassertanks" beachten.
Die entsprechenden Hinweise im Kapitel "9.3 Das Gerät
funktioniert nicht" beachten.
Vorgehensweise
Die entsprechenden Hinweise im Kapitel "4.3 Füllung des
Kaffeebohnenbehälters" beachten.
Die entsprechenden Hinweise im Kapitel "10.2.2
Austausch AquaClean" beachten.
Die entsprechenden Hinweise im Kapitel "5.2.1 Entlüftung
des Wassersystems" beachten.
Hierzu sind die entsprechenden Hinweise im Kapitel
"7.4.1 Schneller Spülzyklus der Milchkaraffenkanäle"
zu beachten.
Die entsprechenden Hinweise im Kapitel "7.5
Entkalkungszyklus" beachten.
27/03/15 12:12

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Incanto hd8918

Inhaltsverzeichnis