GLASKERAMIK-KOCHFELD
Funktionsprinzip des
Induktionskochfeldes
WICHTIG!
Falls sich auf der heißen Kochfl äche Zucker zerstreut oder stark zuckerhaltige Speise
vergießt, muß die Kochzone sofort abgewischt werden, obwohl sie noch heiß ist. Dadurch
werden Sie eventuelle Beschädigungen der Glaskeramik-Oberfl äche vermeiden. Zur
Reinigung der heißen Oberfl äche dürfen Sie keine Reinigungsmittel verwenden, da
dadurch die Oberfl äche beschädigt werden kann.
1. Induktionskochzone hinten links
2. Induktionskochzone hinten rechts
3. Induktionskochzone vorne links
4. Induktionskochzone vorne rechts
5. Leistungsstufen- bzw. Restwärmeanzeige
• In der Glaskeramikplatte sind vier bzw. drei Heizfelder
eingebaut. Die Glaskeramik-Oberfl äche ist eben und
ohne Kanten, in welchen sich Schmutz ansetzen könnte.
Das Induktionskochfeld ist mit hocheffi zienten
Induktionskochzonen ausgestattet. Die Wärme bleibt
direkt am Kochtopfboden, wo sie benötigt wird,
ohne Wärmeverluste über die Glaskeramikoberfl
äche. Dadurch ist der Energieverbrauch wesentlich
geringer als bei üblichen Heizelementen, die nach dem
Strahlungsprinzip arbeiten.
• Die Glaskeramik-Kochzone wird nicht direkt erhitzt,
sondern nur über die Rückwärme, welche vom
Kochgeschirr abgegeben wird. Diese Wärme wird nach
Abschalten der Kochzone als "Restwärme" angezeigt.
Das Erhitzen der Induktionskochzone ermöglicht eine
Induktionsspule, welche unter der Glaskeramikoberfl
äche eingebaut ist. Die Spule bewirkt ein Magnetfeld,
welches im (magnetisierbarem) Kochtopfboden
Wirbelströme erzeugt und diesen damit erhitzt.
9