Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kawasaki Heavy Industries Robot Controller F Serie Installations- Und Anschlussanleitung Seite 13

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Steuergerät Serie F
Kawasaki Robot Installations- und Anschlussanleitung
1.
Eine externe Stromversorgung vorbereiten, die die Spezifikationen des Steuergeräts in
Bezug auf kurzzeitige Stromunterbrechungen, Spannungsschwankungen, Leistung etc.
erfüllt. Wenn eine Stromversorgung angeschlossen wird, die die Spezifikationen
über-/oder unterschreitet, aktiviert der Stromüberwachungskreis die Stromabschaltung,
und möglicherweise wird ein Fehler zurückgegeben.
2.
Wenn die externe Stromversorgung starke elektrische Störungen aussendet, einen
Störfilter verwenden, um die Interferenzen zu reduzieren.
3.
Zuerst sicherstellen, dass sich keine Geräte mit geringer Störungstoleranz in der Nähe
befinden. PWM-Störungen von den Motorleitungen des Roboters können über die
externe Versorgungsleitung zu Fehlfunktionen der Geräte führen.
4.
Einen separaten externen Netzschalter (Trennschalter) für den Roboter installieren, der
unabhängig und nicht mit dem anderen gerät (z. B. Schweißgerät) verbunden ist.
5.
Um einen Kurzschluss oder eine unbeabsichtigte Ableitung am externen Netzschalter zu
verhindern, einen Fehlerstromschutzschalter mit Zeitverzögerung (Empfindlichkeit von
100 mA oder mehr) installieren.
6.
Wenn die Möglichkeit besteht, dass Spannungsspitzen wie Blitzeinschläge von der
externen Versorgungsleitung übertragen werden, die Spitzenspannung durch
Installation eines Überspannungsableiters etc. absenken.
VORSICHT
12
1. Sicherheit

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis