Bedienung
Schiebehilfe
varsich
Verletzungsgefahr!
Bei falscher Verwendung können Ihre Gliedmaßen in
drehende Teile geraten.
• Verwenden Sie die Funktion „Schiebehilfe" nur beim
Schieben des E-Rades.
• Verwenden Sie die Schiebehilfe nur auf ebenem und
festem Untergrund.
• Verwenden Sie die Schiebehilfe nur, wenn das E-Rad
auf beiden Rädern steht
Die Schiebehilfe erleichtert das Schieben des E-Rades. Die
Geschwindigkeit in dieser Funktion ist abhängig vom eingeleg-
ten Gang und beträgt maximal 6 km/h. Je kleiner der gewählte
Gang ist, desto geringer ist die Geschwindigkeit in der Funktion
Schiebehilfe.
• Drücken Sie die Taste WALK an der Bedieneinheit und halten
Sie sie gedrückt, um die Schiebehilfe einzuschalten
• Der Antrieb des E-Rades wird eingeschaltet.
Die Schiebehilfe wird ausgeschaltet, sobald eines der folgenden
Ereignisse eintritt:
- Sie lassen die Taste WALK los.
- Die Räder des E-Rades werden blockiert, z. B. durch Bremsen
oder Anstoßen an ein Hindernis.
- Der Pedaltrieb wird blockiert (nur bei Modellen mit Rücktritt-
bremse).
- Die Geschwindigkeit überschreitet 6 km/h.
Abb.: B-22 Taste WALK an der Bedieneinheit „Active Line" (links)
bzw. „Performance Line" (rechts).
Option Nyon
Die Option „Nyon" besteht aus drei Komponenten:
- dem Nyon-Bediencomputer mit Bedieneinheit,
- der Smartphone-Anwendung „Bosch eBike Connect" und
- dem Online-Portal „www.eBike-Connect.com".
Viele Einstellungen und Funktionen können auf allen Kompo-
nenten administriert bzw. genutzt werden. Einige Einstellungen
und Funktionen können nur über bestimmte Komponenten
erreicht oder bedient werden. Die Synchronisation der Daten
erfolgt bei bestehender Bluetooth
- oder Internetverbindung
®
40