Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Entnahmesicherung; Energieversorgung - Bosch Conway Gebrauchsanleitung

E-rad (pedelec/epac)
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Conway:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bedienung

Entnahmesicherung

Der Bediencomputer kann in der Halterung gegen Entnahme
gesichert werden.
• Wenn Sie keine Erfahrung in der Montage von Fahrradkompo-
nenten haben, lassen Sie die Entnahmesicherung von Ihrem
Fahrrad-Fachhändler montieren.
1. Demontieren Sie die Halterung vom Lenker.
2. Setzen Sie den Bediencomputer in die Halterung.
3. Schrauben Sie die Blockierschraube (M3 × 8 mm) von unten
in das Gewinde der Halterung hinein (siehe Bild B-8).
4. Montieren Sie die Halterung wieder auf dem Lenker.
Abb.: B-8 Exemplarische Darstellung der Halterung ohne Bedien-
computer.

Energieversorgung

Bei eingeschaltetem E-Rad und geladenem Akku wird der ein-
gesetzte Bediencomputer über den E-Rad-Akku mit Energie
versorgt.
Der entnommene Bediencomputer wird über einen internen
Akku mit Energie versorgt.
Wenn der interne Akku beim Einschalten des entnommenen
Bediencomputers schwach ist, erscheint für 3 Sekunden „Mit
Fahrrad verb." in der Textanzeige (siehe Bild B-9). Danach schal-
tet sich der Bediencomputer wieder aus.
• Laden Sie den Bediencomputer
(siehe folgendes Kapitel „Bediencomputer laden").
Blockier-
schraube
Abb.: B-9 Wenn der interne Akku des Bediencomputers leer ist,
wird beim Einschalten „Mit Fahrrad verb." angezeigt.
28

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis