Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Überhitzungsschutz Des Antriebs; Akku - Bosch Conway Gebrauchsanleitung

E-rad (pedelec/epac)
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Conway:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Hinweise
Überhitzungsschutz des Antriebs
varsich
Verletzungsgefahr!
Antrieb und Akku können sehr heiß sein, wenn eine Stö-
rung vorliegt. Bei Kontakt mit der Haut können Sie sich
verletzen
• Berühren Sie Antrieb und Akku nicht
Der Antrieb wird automatisch vor Beschädigungen durch Über-
hitzung geschützt. Wenn die Temperatur des Antriebs zu hoch
ist, schaltet sich der Antrieb automatisch ab.
• Um eine Überhitzung des Antriebs zu vermeiden, stellen
Sie bei hohen Außentemperaturen oder stark ansteigenden
Fahrstrecken eine geringe Unterstützung ein (siehe Kapitel
„Bedienung > E-Rad > Unterstützung einstellen").
• Wenn der Antrieb bei geladenem Akku und einer Geschwin-
digkeit unter 25 km/h abgeschaltet wird, verwenden Sie das
E-Rad vorübergehend nicht, damit der Antrieb abkühlt.
• Wenn die Störung nicht durch das Abkühlen des Antriebs
behoben wird, lassen Sie das E-Rad von Ihrem Fachhändler
prüfen.

Akku

Ihr E-Rad ist mir einem hochwertigen Lithium-Ionen-Akku
(Li-Ion-Akku) ausgestattet. Bei einer bestimmungsgemäßen
Verwendung sind Li-Ion-Akkus sicher.
Li-Ion-Akkus besitzen eine relativ hohe Energiedichte. Daher
erfordert der Umgang mit diesen Akkus hohe Aufmerksamkeit.
Beachten Sie für Ihre Sicherheit, einen zuverlässigen Betrieb
und eine lange Lebensdauer unbedingt folgende Hinweise:
Eine Teilladung schadet dem Akku nicht, er besitzt keinen
Memory-Effekt. Teilladungen werden entsprechend ihrer Kapa-
zität anteilig bewertet (eine Ladung von 50% entspricht ½ La-
dezyklus).
HINWEIS
Beschädigungsgefahr!
Durch eine technisch bedingte Selbstentladung des
Akkus können irreparable Schäden entstehen.
• Laden Sie einen leeren Akku sofort auf.
• Beachten Sie die Temperaturgrenzen für den Akku (siehe Ka-
pitel „Technische Daten").
• Beachten Sie, dass Außentemperaturen unter +10 °C die
Akkuleistung verringern können.
• Bedenken Sie, dass der Akku nach 500 kompletten Ladevor-
gängen (Ladezyklen) an Leistung verlieren kann.
• Bedenken Sie, dass Sie sich nach anfänglichem Gebrauch an
die elektrische Unterstützung gewöhnen. Dies kann zu einem
empfundenen Leistungsverlust des Akkus führen.
• Wenn ein Leistungsverlust bzw. eine deutlich verkürzte Be-
triebszeit vorliegt, wenden Sie sich an Ihren Fachhändler.
15

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis