Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fußschalter - Bugera 1990 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 1990:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

17
Am
SEND-Ausgang schließen Sie den Eingang ei-
nes externen Effektgeräts mit einem abgeschirmten
6,3-mm-Monoklinkenkabel an.
18
Am
RETURN-Eingang schließen Sie den Ausgang
des externen Effektgeräts mit einem abgeschirmten
6,3-mm-Monoklinkenkabel an.
19
Am
RECORDING-Ausgang dient zum direkten An-
schluss an ein Aufnahmegerät oder ein PA-System.
Um eine optimale Signalqualität für diese Anwen-
dungen zu erhalten, wird das Signal speziell gefil-
tert.
20
DIRECT-Ausgang wird das ungefilterte Vorstu-
Am
fensignal des Verstärkers ausgespielt, um damit
z. B. unter Beibehaltung der Klangcharakteristik
eine zweite Verstärker/Lautsprecherkombination zu
speisen.
21
Mit dem
IMPEDANCE-Schalter wird die Lautspre-
cherimpedanz eingestellt. Stellen Sie den Wert im-
mer so ein, dass er dem der verwendeten Lautspre-
cherbox entspricht. Lesen Sie hierzu bitte auch das
Kapitel „Verkabelung des BUGERA".
!
22
An den beiden parallelgeschalteten
KER-Ausgängen
schließen Sie die Lautsprecherbox(en) an. Die Min-
destimpedanz beträgt 4 Ohm. Stellen Sie den IM-
PEDANCE-Schalter immer so ein, dass er dem der
verwendeten Lautsprecherbox entspricht.
ACHTUNG! VERWENDEN SIE DEN BUGERA
!
RÖHRENVERSTÄRKER NIEMALS OHNE AN-
GESCHLOSSENE LAUTSPRECHERBOX, UM
SCHÄDEN AM GERÄT ZU VERMEIDEN!
!
23
Mit diesem
die Ausgangsleistung des Verstärkers reduzieren.
In der TRIODE-Einstellung wird der Verstärker auf
60 W geschaltet, wodurch die Ausgangsleistung in
etwa halbiert wird (von 120 W auf ca. 60 W). In der
PENTODE-Einstellung arbeitet der Verstärker mit
de
voller Leistung im Pentodenbetrieb (120 W).
24
FUSE
. ACHTUNG: DAS ERSETZEN DER NETZSICHE-
RUNG DARF NUR BEI GEZOGENEM NETZSTECKER
6
LOUD-SPEA-
(6,3-mm-Monoklinkenbuchsen)
POWER MODE-Schalter können Sie
Innenraum des BUGERA 1990
Bedienungselemente
ERFOLGEN! Die Netzsicherung befindet sich in der
Sicherungshalterung. Wenn sie auslöst, muss sie
unbedingt durch eine gleichartige Sicherung ersetzt
werden. Andernfalls könnte das Gerät ernsthaft be-
schädigt werden, wodurch der Garantieanspruch
erlischt. Sollte die Sicherung wiederholt auslösen,
lassen Sie das Gerät unbedingt durch einen qualifi-
zierten Service-Techniker überprüfen.
*
25
An die
IEC-KALTGERÄTEBUCHSE schließen Sie das
den Spannungswerten ihres Landes entsprechende
Netzkabel an (im Lieferumfang enthalten). Stellen
Sie immer zuerst alle Verbindungen am Verstärker
her, bevor Sie das Kabel in die Netzsteckdose ste-
cken.
26
SERIENNUMMER
des Verstärkers.
Fußschalter
Fußschalter
27
Der
CLEAN-Schalter aktiviert den CLEAN-Kanal.
28
LEAD-Schalter aktiviert den LEAD-Kanal.
Der

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis