Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 1990:

Werbung

A50-67030-09001
1990
Bedienungsanleitung
de

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Bugera 1990

  • Seite 1 A50-67030-09001 1990 Bedienungsanleitung...
  • Seite 2: Wichtige Sicherheitshinweise

    Wichtige Sicherheitshinweise ACHTUNG: Hochspannung! Lebensgefahr! Auch nach Trennen vom Netz können innerhalb des Gehäuses hohe Span- nungen von bis zu 500 V DC geführt werden. Um tödliche Stromschläge auszuschließen, darf die Geräteabdeckung bzw. Geräterückwand nicht abgenommen werden. Im Innern des Geräts befinden sich keine vom Benutzer reparier- baren Teile.
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Bevor Sie beginnen ......................4 Online-Registrierung ......................4 Bedienungselemente ................ 5 Frontseite .........................5 Rückseite .........................5 Fußschalter ........................6 Innenraum des BUGERA .....................7 Anweisungen ausschließlich für qualifiziertes Service-Personal ..........7 Verkabelung des BUGERA ..............7 Audioverbindungen ................8 Technische Daten ................9 Eingeschränkte Garantie ..............10...
  • Seite 4: Wichtige Hinweise

    Sie sich direkt an den Händler bei dem Sie Ihr Gerät gekauft haben. Falls Ihr BUGERA-Händler nicht in der Herzlichen Glückwunsch! Mit dem Kauf des BUGERA 1990 Nähe ist, können Sie sich auch direkt an die nächstgele- haben Sie sich für einen klassischen 120-Watt Röhren- gene BEHRINGER-Niederlassung wenden.
  • Seite 5: Bedienungselemente

    Die mit INPUT bezeichnete Buchse ist der 6,3-mm des eingebauten REVERB-Effekts im LEAD-Kanal. Klinkeneingang des BUGERA, an den Sie Ihre Gi- Der REVERB-Effekt lässt sich über den mitgeliefer- tarre anschließen können. Verwenden Sie dazu ein ten Fußschalter aktivieren (siehe Kapitel „Fußschal- handelsübliches 6,3-mm-Monoklinkenkabel.
  • Seite 6: Fußschalter

    Sie die Lautsprecherbox(en) an. Die Min- destimpedanz beträgt 4 Ohm. Stellen Sie den IM- PEDANCE-Schalter immer so ein, dass er dem der verwendeten Lautsprecherbox entspricht. ACHTUNG! VERWENDEN SIE DEN BUGERA RÖHRENVERSTÄRKER NIEMALS OHNE AN- GESCHLOSSENE LAUTSPRECHERBOX, UM SCHÄDEN AM GERÄT ZU VERMEIDEN! Fußschalter...
  • Seite 7: Innenraum Des Bugera

    SCHÄDEN AM GERÄT ZU VERMEIDEN! Hochspannung! Lebensgefahr! Auch nach Trennen vom Netz können in- Der BUGERA besitzt zwei parallele LOUDSPEAKER-Aus- nerhalb des Gehäuses hohe Spannungen gänge, an die Sie eine oder zwei Lautsprecherboxen an- von bis zu 500 V DC geführt werden. Um schließen können.
  • Seite 8: Audioverbindungen

    Die folgende Abbildung zeigt Ihnen ein Setup in Verbin- dung mit einem externen Effektgerät, das über den FX LOOP eingebunden ist. Desweiteren ist der RECORDING- Die Eingänge und Ausgänge des BUGERA sind als Mono- Ausgang an einen Line-Eingangskanal eines Mischpults klinkenbuchsen ausgelegt.
  • Seite 9: Technische Daten

    Technische Daten PREAMP-SEKTION Röhren 2 x ECC83A 1 x ECC83 Instrumenteneingang Impedanz 1 MΩ Clean-Kanal Nominaler Eingangspegel –10 dBV Minimaler Eingangspegel –50 dBV Maximaler Eingangspegel 0 dBV Lead-Kanal Nominaler Eingangspegel –80 dBV Minimaler Eingangspegel –92 dBV Effects Send Impedanz 15 kΩ Nominaler Ausgangspegel –12 dBV - 0 dBV Effects Return...
  • Seite 10: Eingeschränkte Garantie

    Online-Registrierung Registrieren Sie bitte Ihr neues BUGERA-Gerät möglichst direkt nach dem Kauf unter www.bugera-amps.com im Internet und lesen Sie bitte die einge- schränkten Garantiebedingungen aufmerksam. Ist Ihr Gerät mit Kaufdatum bei uns registriert, erleichtert dies die Abwicklung im Garantiefall erheblich.

Inhaltsverzeichnis