GNSS Toolbox
GNSS-
Einstellungen
GNSS-Status
12
GNSS Toolbox dient zum Steuern und Überwachen wichtiger
Empfängerfunktionen. Diese werden unten genauer erklärt.
• GNSS-Einstellungen: Dieser Punkt zeigt die für den
Empfänger verfügbaren Konstellationen und Frequenzen
an.
• GNSS-Status: Hier können Sie den GNSS-Empfang
überwachen.
• Resettaste: Dieser Punkt setzt den Empfänger zurück.
• Info: Hier wird die Softwareversion von GNSS Toolbox
angezeigt.
• Öffnen Sie GNSS Toolbox und tippen Sie auf GNSS-
Einstellungen. Daraufhin wird ein Fenster zum Einstellen
der folgenden Parameter geöffnet:
– Trackingmodus: Hier steht nur die Option „GPS L1" zur
Verfügung, da der Empfänger nur das L1-Signal der
GPS-Konstellation nutzen kann.
– SBAS verwenden: Aktivieren Sie dieses
Kontrollkästchen, um SBAS-Satelliten zu verfolgen.
Andernfalls deaktivieren Sie es.
• Tippen Sie auf OK, um die Einstellungen zu übernehmen
und zum Fenster „GNSS Toolbox" zurückzukehren.
• Öffnen Sie GNSS Toolbox und tippen Sie auf GNSS-Status.
Das Standardregister Position zeigt geografische Breite
und Länge sowie Höhe der aktuell vom Empfänger