Einstellen von
Beleuchtungsintens
ität und
Beleuchtungsdauer
Energieverwaltung
Beleuchtungsintensität: Sie können die Beleuchtung an die
Umgebungshelligkeit anpassen. Das erleichtert das Ablesen
sowohl bei Dunkelheit als auch im Sonnenlicht.
Beleuchtungsdauer: Wenn die Beleuchtung unnötig
eingeschaltet ist, geht dies zulasten der Akkustandzeit. Die
Beleuchtung kann automatisch abgeschaltet werden, wenn
längere Zeit keine Tastatur- oder Touchscreen-Eingaben mehr
vorgenommen wurden.
So richten Sie diese beiden Parameter ein:
• Drücken Sie die Windows-Taste und tippen Sie
nacheinander auf Einstellungen, System, Hintergrundslicht.
• Tippen Sie auf das Register Batterie als Stro....
• Ziehen Sie den Cursor nach rechts oder links, um die
gewünschte Intensität einzustellen (zwischen Dunkel und
Hell ). Die Helligkeit wird beim Loslassen des Cursors
aktiviert.
• Aktivieren Sie die Option Das Hintergrundslicht wird im... und
wählen Sie die Leerlaufzeit bis zum Ausschalten der
Beleuchtung (10 Sekunden, 30 Sekunden oder 1 bis
5 Minuten).
Sie können Intensität und Leerlaufzeit für den Betrieb mit
externer Stromversorgung separat einstellen. Dazu tippen
Sie auf das Register externe Stromg....
• Tippen Sie auf OK, um die Änderungen zu übernehmen
und zum vorherigen Bildschirm zurückzukehren.
Es ist möglich, den Empfänger nach einer gewissen Zeit ohne
Aktivität automatisch in den Bereitschaftsmodus zu
versetzen.
• Drücken Sie die Windows-Taste und tippen Sie
nacheinander auf Einstellungen, System, Stromquelle.
• Tippen Sie auf das Register Fortgeschritten. Hier können
Sie festlegen, dass der Empfänger nach einer gewissen
Zeit ohne Aktivität automatisch in den
Bereitschaftsmodus wechselt. Auch diese Einstellung
kann abhängig von der Stromquelle (Akku oder extern)
vorgenommen werden.
• Tippen Sie auf OK, um die Einstellungen zu übernehmen
und zum vorherigen Bildschirm zurückzukehren.
Beachten Sie, dass der Empfänger KEINESFALLS während
einer längeren Messung in den Bereitschaftsmodus schalten
darf. Deaktivieren Sie diesen Modus daher, falls Sie nicht
sicher sind, ob die Tastatur längere Zeit nicht bedient wird.
5