Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Unteransicht - Spectra Precision MobileMapper10 Kurzanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

[18]
[19]

Unteransicht

[22]
[20]
[21]
[23]
[24]
[23]
10
Halteriemen
Die Halteschlaufe kann an den beiden Gewindeöffnungen
[13] und [14] auf der Rückseite des Empfängers und den
beiden Aussparungen unten am Empfänger (siehe
Unteransicht) befestigt werden.
Die Halteschlaufe bietet am Lederriemen auch eine
Befestigungsmöglichkeit für den Stift.
Akkufach
Der Empfänger nutzt einen aufladbaren Lithium-Ionen-Akku
zur Stromversorgung. Das Akkufach [17] wird durch eine
Vierteldrehung der Schrauben [15] [16] mit dem Stift oder
einer Münze geöffnet. Die beiden Schrauben werden
gegenläufig angezogen bzw. gelöst.
Das Akkufach enthält außerdem Steckplätze für eine SIM-
Karte [18] und eine Micro-SD-Speicherkarte [19].
Setzen Sie die Fachabdeckung mit der Unterkante zuerst ein
und drücken Sie sie dann gegen den Empfänger und
schließen Sie die Schrauben, damit das Fach abgedichtet ist.
Aufladehinweise für den Akku: Siehe Interner Akku auf
Seite 14.
An der Unterseite befindet sich ein Mini-USB-Anschluss
[20]. Er liegt hinter einer Gummischutzklappe [21], die mit
einem Fingernagel oder einem spitzen Gegenstand von links
nach rechts geöffnet werden kann.
Am Mini-USB-Anschluss wird das Netzteil zum schnellen
Aufladen des Akkus oder das USB-Kabel zum
Datenaustausch mit einem Computer über Microsoft
ActiveSync angeschlossen. Verwenden Sie in jedem Fall
ausschließlich das mitgelieferte USB-Kabel.
Aufladehinweise für den Akku: Siehe Interner Akku auf
Seite 14.
Außerdem befindet sich an der Unterseite die Resettaste
[22] (ebenfalls unter der Gummiklappe [21]). Falls der
Empfänger nicht mehr reagiert, können Sie durch Betätigen
dieser Taste mit einem spitzen Gegenstand einen
Empfängerneustart erzwingen.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis