Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Panasonic SC-PT560 Bedienungsanleitung Seite 34

Dvd-heimkino-soundsystem
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Fehlerbehebung
Führen Sie die folgenden Kontrollen durch, bevor Sie den Kundendienst anrufen. Falls Sie Fragen zu den Prüfpunkten haben oder wenn sich eine
Störung anhand der in der Tabelle angegebenen Abhilfemaßnahmen nicht beseitigen lässt, wenden Sie sich bitte an Ihren Fachhändler.
Stromversorgung
Kein Strom.
Das Gerät wird automatisch in den
Standbymodus geschaltet.
Display am Gerät
Das Display ist dunkel.
„NO PLAY"
„NO DISC"
„OVER CURRENT ERROR"
„F61"
„F76"
„DVD U11"
„ERROR"
„DVD H∑∑"
„DVD F∑∑∑"
∑ steht für eine Nummer.
„U70∑"
∑ steht für eine Nummer.
Die Nummer nach „U70" hängt vom
Status des Geräts ab.
„REMOTE 1" oder „REMOTE 2"
„NO MIC"
[PT860]
„NOISY"
[PT860]
Allgemeine Bedienung
Das Gerät spricht nicht auf die
Betätigung von Funktionstasten
an.
Das Gerät spricht nicht auf eine
Betätigung von Funktionstasten
an der Fernbedienung an.
Andere Geräte reagieren auf die
Fernbedienung.
Kein Bild oder Ton.
Sie haben das Sicherungs-
Passwort vergessen.
Setzen Sie alle Einstellungen auf die
werkseitigen Voreinstellungen zurück.
Die Funktion VIERA Link „HDAVI
Control" reagiert nicht.
34
34
≥ Schließen Sie das Netzkabel ordnungsgemäß an.
≥ Der Schlaf-Timer wurde aktiviert und die eingestellte Uhrzeit ist erreicht.
≥ Wählen Sie „BRIGHT" unter „FL DIMMER" im Menü „OTHERS" menu.
≥ Sie haben eine Disc eingelegt, die das Gerät nicht wiedergeben kann; legen Sie eine Disc ein,
die das Gerät wiedergeben kann.
≥ Sie haben eine leere Disc eingelegt.
≥ Sie haben eine Disc eingelegt, die nicht abgeschlossen wurde.
≥ Sie haben keine Disc eingelegt; legen Sie eine Disc ein.
≥ Sie haben die Disc nicht korrekt eingelegt; legen Sie die Disc korrekt ein.
≥ Das USB-Gerät benötigt zu viel Leistung. Schalten Sie auf den Modus DVD/CD um, entfernen Sie
das USB-Gerät und schalten Sie es aus.
≥ Überprüfen Sie die Anschlüsse der Lautsprecherkabel.
Wenn das Problem dadurch nicht behoben wird, wenden Sie sich an Ihren Händler.
≥ Es liegt ein Problem mit der Stromversorgung vor. Wenden Sie sich an Ihren Händler.
≥ Die Disc ist möglicherweise verschmutzt. Wischen Sie die Disc sauber.
≥ Unzulässige Bedienhandlung ausgeführt. Lesen Sie die Anleitung und versuchen Sie erneut.
[PT860]
Vergewissern Sie sich, dass alle Vorbereitungsschritte für die automatische
Lautsprechereinrichtung korrekt durchgeführt wurden.
[PT860]
Überprüfen Sie die Lautsprecherkabelverbindungen, bevor Sie die automatische
Lautsprechereinrichtung durchführen.
[PT860]
Der Ton ist womöglich stummgeschaltet. Heben Sie die Stummschaltung auf, bevor Sie die
automatische Lautsprechereinrichtung durchführen.
≥ Möglicherweise ist eine Störung aufgetreten. Die Nummern nach „H" und „F" hängen vom Status
des Geräts ab. Schalten Sie das Gerät aus und dann wieder ein. Sie können auch das Gerät
ausschalten und das Netzkabel von der Netzsteckdose abziehen und wieder anschließen.
≥ Falls der Fehlercode nicht erlischt, notieren Sie den Fehlercode und wenden Sie sich an einen
qualifizierten Wartungstechniker.
≥ Die HDMI-Verbindung verhält sich ungewöhnlich.
– Die angeschlossenen Geräte sind nicht HDMI-kompatibel.
– Verwenden Sie HDMI-Kabel mit dem HDMI-Logo (wie auf dem Einband zu sehen).
– Das HDMI-Kabel ist zu lang.
– Das HDMI-Kabel ist beschädigt.
≥ Bringen Sie die Modi am Hauptgerät und an der Fernbedienung in Übereinstimmung. Drücken und
halten Sie in Abhängigkeit von der angezeigten Nummer („1" oder „2") [OK] und die entsprechende
Zifferntaste ([1] oder [2]) mindestens 2 Sekunden lang.
≥ Das Mikrofon für die automatische Lautsprechereinstellung ist nicht eingesetzt. Prüfen Sie, ob das
Mikrofon ordnungsgemäß in die Buchse „SETUP MIC" eingesteckt ist.
≥ Überlaute Fremdgerüusche im Raum. Nehmen Sie die automatische Lautsprechereinstellung
erneut vor, und verhalten Sie sich dabei möglichst leise.
≥ Das Gerät kann ausschließlich die in dieser Bedienungsanleitung angegebenen Discs
wiedergeben.
≥ Unter Umständen liegt eine durch Blitz, statische Elektrizität oder andere externe Faktoren
verursachte Störung des Geräts vor. Schalten Sie das Gerät aus und dann wieder ein. Sie können
auch das Gerät ausschalten und das Netzkabel von der Netzsteckdose abziehen und wieder
anschließen.
≥ Es hat sich Kondensat gebildet. Warten Sie 1 bis 2 Stunden, bis das Kondensat verdunstet ist.
≥ Prüfen Sie, ob die Batterien korrekt eingesetzt sind.
≥ Die Batterien sind erschöpft. Ersetzen Sie die Batterien durch neue.
≥ Richten Sie die Fernbedienung bei der Tastenbetätigung auf den Fernbedienungs-Signalsensor.
≥ Wechseln Sie den Betriebsmodus der Fernbedienung.
≥ Überprüfen Sie die Video- bzw. Lautsprecheranschlüsse.
≥ Überprüfen Sie die Stromzufuhr und die Eingangseinstellung des angeschlossenen Geräts und
des Hauptgeräts.
≥ Prüfen Sie, ob Material auf der Disc aufgezeichnet ist.
≥ Drücken und halten Sie im Stoppmodus und mit „DVD/CD" als Quelle [∫] (Stopp) am Hauptgerät
und [S10] an der Fernbedienung, bis „INITIALIZED" nicht mehr am Fernsehgerät angezeigt wird.
Schalten Sie das Gerät aus und wieder ein.
Alle Einstellungen werden wieder auf die Standardwerte eingestellt.
(Diese Funktion kann während der programmierten und zufälligen Wiedergabe, oder wenn das
Setup-Menü oder das START-Menü angezeigt wird, nicht verwendet werden.)
≥ In Abhängigkeit vom Zustand dieses Geräts bzw. der angeschlossenen Geräte ist es
möglicherweise notwendig, den Bedienvorgang zu wiederholen, damit die Funktion korrekt
ausgeführt wird.
9
12
23
32
14
7
33
29
7
12
12
29
32
9
9
13
12
7, 8
26

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Sc-pt860

Inhaltsverzeichnis