Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Onkyo DV-SP405 Bedienungsanleitung Seite 57

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Fehlersuche—Fortsetzung
Symptome
Die Kapitel oder CD-Titel
werden in der falschen
Reihenfolge abgespielt.
Die Tasten des DV-SP405
und der Fernbedienung
reagieren nicht.
Sie hören nichts.
Das Bild wirkt verzerrt
und unnatürlich.
Die Wiedergabe einer
Audio-CD verspringt oder
produziert Artefakte.
Sie haben zwar eine
Audio-CD eingelegt,
aber der DV-SP405 zeigt
trotzdem „NO DISC" an.
Der erste Titel wird nicht
abgespielt.
Das Auffinden der
gewünschten Stelle dau-
ert ungewöhnlich lang.
Die Wiedergabe beginnt
irgendwo in der Mitte
eines Titels.
Bestimmte Passagen
eines Titels werden
übersprungen.
Die Wiedergabe hält
irgendwo in der Mitte
eines Titels an.
Der DV-SP405 zeigt die
falschen Meldungen an.
Ursachen
Sie haben die Wiedergabewiederholung,
die Programm- oder die Zufallswieder-
gabe aktiviert.
Schwankungen der Netzspannung und
andere Probleme, z.B. statischer Strom,
können den Normalbetrieb beeinträchti-
gen.
Die „96 kHz PCM-Aus."-Funktion wurde
auf „96 kHz" gestellt.
Die „Digital-Ausgang"-Funktion wurde
auf „Aus" gestellt.
Sie haben auf dem Fernseher, HiFi-Ver-
stärker oder AV-Receiver die falsche Ein-
gangsquelle gewählt.
Das Audiokabel ist nicht richtig ange-
schlossen.
Der Fernseher, HiFi-Verstärker oder AV-
Receiver, an den Sie die Audio-Ausgänge
des DV-SP405 angeschlossen haben, ist
entweder nicht eingeschaltet oder seine
Lautstärke ist zu gering.
Eine „Digital-Audioausg."-Einstellung
des DV-SP405 stimmt nicht.
Die Wiedergabepause ist aktiv.
Die „Fernsehschirm"-Einstellung stimmt
nicht.
Die eingelegte CD enthält einen Kopier-
schutz.
Abhilfe
Wählen Sie die normale Wiedergabe
(Seite 34–36).
Schalten Sie den DV-SP405 aus, warten Sie fünf
Sekunden und schalten Sie ihn wieder ein. Wenn das
nichts hilft, müssen Sie den Netzanschluss lösen,
fünf Sekunden warten, das Netzkabel wieder
anschließen und das Gerät einschalten.
Stellen Sie die „96 kHz PCM-Aus."-Funktion auf
„96 kHz > 48 kHz" oder verwenden Sie die Ana-
log-Verbindungen (Seite 44).
Stellen Sie die „Digital-Ausgang"-Funktion auf
„Ein" (Seite 44).
Wählen Sie auf dem Fernseher, HiFi-Verstärker
oder AV-Receiver den Eingang, an den Sie den
DV-SP405 angeschlossen haben.
Kontrollieren Sie die Verbindung des Audiokabels
und berichtigen Sie sie bei Bedarf.
Schalten Sie den Fernseher, HiFi-Verstärker oder
AV-Receiver ein und stellen Sie eine geeignete
Lautstärke ein.
Kontrollieren Sie die „Digital-Audioausg."-Ein-
stellungen und berichtigen Sie sie (Seite 44).
Starten Sie die Wiedergabe (Seite 27).
Stellen Sie für „Fernsehschirm" das Bildschirm-
format des verwendeten Fernsehers ein (Seite 45).
Kopiergeschützte CDs verwenden ein Format, das
nicht ganz dem Audio-CD-Standard entspricht.
Daher kann der DV-SP405 die Daten nur teilweise
auswerten.
57
De-

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis