Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

SEVERIN KS 9789 Gebrauchsanweisung Seite 9

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für KS 9789:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Milch und Safttüten.
Stellen Sie den Temperaturreglerknopf zuerst in die Stellung 4, bei zu starker Kühlung in den
Bereich 1-3 und bei zu schwacher Kühlung in den Bereich 5-7.
Wenn sich Reif auf der Hinterwand bildet, kann dies zur Ursache haben, dass die Tür zu
lange geöffnet war, sich warme Speisen im Gerät befanden oder der Temperaturregler zu
hoch eingestellt war.
Flüssige Nahrungsmittel und Nahrungsmittel, die einen starken Geruch haben oder leicht diesen
Geruch aufsaugen (Käse, Fisch, Butter u.a.), voneinander isoliert oder in einem geschlossenen
Behälter aufbewahren.
Warme Lebensmittel müssen vor Einlagerung in das Gerät auf Raumtemperatur abgekühlt
werden.
Achten Sie darauf, dass die Tür richtig geschlossen ist und nicht durch Kühlgut blockiert wird.
Reinigung und Abtauen
Grundsätzlich vor dem Reinigen Netzstecker ziehen.
Gießen Sie kein Wasser in das Gerät.
Zur regelmäßigen Pflege eignet sich lauwarmes Wasser mit einem Zusatz von Spülmittel. Um
einen unangenehmen Geruch im Kühlraum zu vermeiden, sollte dieser ungefähr einmal im
Monat gereinigt werden.
Das Zubehör separat im Spülwasser reinigen. Nicht in der Spülmaschine reinigen.
Keine scharfen, scheuernden, alkoholhaltigen oder aggressiven Reinigungsmittel verwenden.
Nach der Reinigung mit klarem Wasser nachwischen und sorgfältig trocknen. Anschließend den
Netzstecker mit trockenen Händen wieder in eine Steckdose stecken.
Um Energie zu sparen und die Produktivität zu erhalten, sollten der Kondensator (die Rückseite)
und der Kompressor mindestens zweimal jährlich mit einem Besen oder einem Staubsauger
gereinigt werden.
Das Typenschild im Geräteinnenraum bei der Reinigung nicht beschädigen oder gar entfernen.
Abtauen Kühlraum:
Der Verdampfer des Gerätes ist in der Rückwand eingeschäumt, daher können die hinteren Wände
im Kühlteil mit Reif bedeckt sein. In den Zeiten, in denen der Kompressor nicht arbeitet, kann Reif
abtauen. Das entstehende Wasser wird durch ein Schlauchsystem auf die Wanne am Kompressor
geführt, wo es durch die entstehende Wärme verdampft. Das Gerät muss nicht abgetaut, sondern nur
gereinigt werden.
 Achten Sie darauf, dass die Ablaufrinne und die Ablauföffnung nicht verstopft sind, damit das
entstehende Wasser im Kühlteil immer ungehindert abfließen kann.
9

Werbung

Inhaltsverzeichnis

Fehlerbehebung

loading

Inhaltsverzeichnis