UNPACKING After unpacking, check that the following items are contained. DEBALLAGE Après le déballage, vérifier que les pièces suivantes sont incluses. AUSPACKEN Nach dem Auspacken überprüfen, ob die folgenden Teile vorhanden sind. UPPACKNING Kontrollera efter det apparaten packats upp att följande delar finns med. DISIMBALLAGGIO Verificare che tutte le parti seguenti siano contenute nell’imballaggio dell’apparecchio.
Seite 31
Vielen Dank für den Kauf des Stereoverstärkers von YAMAHA. BESONDERHEITEN AX-496 2 x 85W (8Ω) RMS-Ausgangsleistung, Gesamtklirrfaktor 0,019%, 20–20.000Hz AX-396 2 x 60W (8Ω) RMS-Ausgangsleistung, Gesamtklirrfaktor 0,019%, 20–20.000Hz Hohe dynamische Leistung, Niederimpedanzsteuerung Lautstärkekorrekturregler (LOUDNESS) CD/DVD DIRECT AMP-Schalter für reinste CD und DVD Tonwiedergabe...
Der Betrieb des Gerätes mit einer Netzspannung, die höher ist als die angegebene, ist gefährlich und kann zu Unfällen, z.B. Brand, oder zu MAINS Beschädigungen führen. YAMAHA kann nicht für SPEAKERS IMPEDANCE SELECTOR AC OUTLETS SET BEFORE POWER ON SWITCHED l00W MAX.
HINWEISE FÜR DIE FERNBEDIENUNG Einlegen der Batterien Fernbedienungsbetrieb Da die Fernbedienung für fast alle Steuerfunktionen des Gerätes verwendet wird, sollten Sie zuerst die Batterien in die Fernbedienung einsetzen, damit sie betriebsbereit ist. 1. Drehen Sie dazu die Fernbedienung um und schieben REC OUT TAPE TUNER...
● Verwenden Sie zum Anschließen von Audio- bzw. Videogeräten RCA-Steckerkabel, außer für Lautsprecher. ● Die Ausgangs- bzw. Eingangsbuchsen der YAMAHA-Audio- bzw. Videogeräten sind auf der Rückseite mit 1, 2, 3, 4, usw. gekennzeichnet. Diese Buchsen müssen mit den gleich bezeichneten Buchsen dieses Gerätes verbunden werden.
Lautsprecheranschlüsse ● An diesem Gerät können ein oder zwei Schließen Sie die Lautsprecher mit Kabeln von Lautsprecherpaare angeschlossen werden. Bei ausreichendem Querschnitt an die Klemmen SPEAKERS an Verwendung eines Lautsprehcerpaares müssen die (halten Sie die Kabel so kurz wie möglich). Bei fehlerhaften Lautsprecher an die Klemmen “SPEAKERS A oder B”...
Seite 37
Gehör kompensieren, das bei niedrigem Lautstärkepegel die hohen und tiefen Frequenzen Monitorschalter und Anzeige (TAPE MONITOR) nicht mit der gleichen Empfindlichkeit zu erfassen nur AX-396 vermag. (Für Einzelheiten wird auf die Seite 12 Drücken Sie den Schalter, so daß die Anzeige über verwiesen.) dem Schalter schaltet ein.
Mit der Fernbedienung können die wichtigsten Funktionen des Hauptgerätes gesteuert werden. Falls an diesem Gerät ein CD- Spieler, ein Tuner, ein Kassettendeck usw. mit kompatibler Fernbedienungsfunktion von YAMAHA angeschlossen ist, so können mit dieser Fernbedienung auch verschiedene Funktionen gesteuert werden.
(oder dem Direktschalter (PURE DIRECT), nur für Wählen Sie die gewünschte Eingangsquelle. AX-496) ein. (Siehe Seite 12.) TAPE CD/DVD nur AX-396 Falls bei der Wiedergabe einer Tonquelle die Monitoranzeige PHONO TUNER – (TAPE MONITOR) leuchtet, müssen Sie die Anzeige durch Drücken der Monitorschalter (TAPE MONITOR) ausschalten.
Aufnahme einer Tonquelle auf eine Kassette (oder MD) AX-496 3, 5, 6 STANDBY TAPE CD/DVD TUNER PHONO PURE DIRECT CD/DVD DIRECT AMP POWER INPUT VOLUME SPEAKERS BASS TREBLE BALANCE LOUDNESS REC OUT PHONES FLAT CD/DVD TAPE TUNER —30dB PHONO STANDBY/ON –dB Schalten Sie den Kassettendeck (bzw.
Seite 41
AX-396 STANDBY TAPE CD/DVD TUNER PHONO TAPE MONITOR CD/DVD DIRECT AMP POWER INPUT VOLUME SPEAKERS BASS TREBLE BALANCE LOUDNESS REC OUT PHONES FLAT TAPE TUNER —30dB PHONO STANDBY/ON –dB Schalten Sie den Kassettendeck (bzw. den MD- Wählen Sie die gewünschte Aufnahmetonquelle.
(TREBLE), des Balance- (BALANCE) und des Frequenzen bei niedrigem Pegel nicht richtig erfassen Lautstärkekorrekturreglers (LOUDNESS) (und des kann. Monitorschalters (TAPE MONITOR), nur AX-396) geleitet zu werden. Auf diese Weise kann die reinste Tonwiedergabe LOUDNESS garantiert werden, weil die CD- oder DVD-Signale nicht In die Position “FLAT”...
Bei Funktionsstörungen dieses Gerätes wird auf die nachstehende Tabelle verwiesen. Falls die vorliegende Störung nicht aufgeführt ist, oder falls die Störung nicht behoben werden kann, lösen Sie das Netzkabel aus der Steckdose und wenden Sie sich an Ihren autorisierten YAMAHA-Händler oder an ein Kundendienstzentrum. Ursache Störung...