Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Tipps Zur Pflege Ihres Rasens - Robomow City 100 Gebrauchsanweisung & Sicherheitshandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Tipps zur Pflege Ihres Rasens

Robomow
Rasenpflege war noch nie so einfach
Die beste Zeit zu Mähen
Mähen Sie den Rasen wenn das Gras trocken ist. Das verhindert, dass Schnittgut Klumpen auf dem
Rasen bildet. Mähen Sie lieber gegen Abend, statt während der Hitze eines Sommertages.
Mähfrequenz
Häufiges Mähen erzeugt ein sauberes Schnittbild. Während der Mähsaison sollte die Mähfrequenz auf
einmal Mähen alle 3-5 Tage erhöht werden, damit das Gras nicht zu hoch wird. Feines Schnittgut zersetzt
sich schneller und setzt sich nicht auf der Rasenoberfläche ab. Ist das Gras einmal zu hoch, mähen Sie
auf höherer Stufe, mähen Sie häufiger, und verringern Sie die Schnitthöhe langsam während mehrer
Mähzyklen.
Schnitthöhe
Folgen Sie der „1/3 Regel": mähen Sie nicht mehr als 1/3 der Grashöhe ab. Dieses
„richtige Mähen" sorgt für feines Schnittgut, das nicht auf der Rasenoberfläche
liegen bleibt. Eventuell müssen Sie den Rasen öfter, oder sogar zweimal hinter-
einander mähen, wenn der Rasen während der Mähsaison relativ schnell wächst,
beispielsweise im Frühling.
Wasser
Grasrecycling reduziert den Wasserbedarf des Rasens, da der Verschnitt aus ca. 80 – 85 %
Wasser besteht. Weiterhin verhindert Grasrecycling die Ausdünstung des Rasens und konserviert
Feuchtigkeit. Die meisten Rasenarten benötigen somit weniger Wasser wenn Gras recycelt wird.
Bewässern
Die beste Zeit zum Bewässern des Rasens ist zwischen 4 und 8 Uhr Morgens. So hat der Boden
genügend Zeit das Wasser aufzunehmen bevor die Nachmittagssonne es verdunstet. Der
durchschnittliche Rasen benötigt ca. 3 – 4 cm Wasser wöchentlich. Tief wirkendes Bewässern erlaubt
dem Rasen selbst ein System zu bilden, welches das Wasser verteilt, und ist somit vor Krankheitsbefall
oder Vertrocknung geschützt.
Nicht
Überbewässern
Zu viel Wasser ist nicht nur schädlich, sondern fördert auch die Torfbildung, was dazu führt dass häufiger
gemäht werden muss. Lassen Sie den Rasen teilweise austrocknen bevor sie erneut bewässern.
Wässern Sie wenn die oberen 4 – 6 cm der Rasenoberfläche leicht ausgetrocknet sind. Nutzen Sie einen
Schraubendreher oder ähnliches um zu prüfen bis zu welcher Tiefe der Rasen trocken ist.
Düngen
Grasrecycling reduziert den Düngebedarf, da der feine Verschnitt ca. ¼ des jährlichen
Düngerbedarfs Ihres Rasens deckt.
Messer
Verwenden Sie nur ein scharfes Messer. Ein scharfes Messer ermöglicht einen sauberen, sicheren und
effizienten Schnitt. Ein stumpfes Messer kann die Grasspitzen einreißen oder verletzen, was einen
Schwachpunkt für den Befall durch schädliche Organismen bilden kann, die Rasenoberfläche also
anfällig macht. Es wird empfohlen, das Robomow-Messer einmal pro Jahr zu ersetzen.
Moos
Verschnitt und Moosbildung haben nichts miteinander zu tun. Wie bereits angemerkt besteht
Grasverschnitt aus ca. 80 – 85 % Wasser und nur einem kleinen Anteil Lignin. Der Verschnitt zersetzt
sich also sehr schnell. Denkt man einmal genauer darüber nach, wird schließlich auch auf Golfplätzen, in
Sportanlagen oder Parks seit Jahren Rasen gemäht, ohne dass irgendjemand den Verschnitt sammelt.
Außerdem ist wenig und feiner Grasabfall (ca. 2 cm Stückchen) sogar nützlich für den Rasen. Es schützt
das Wasserleitsystem Ihres Rasens vor Hitze und Austrocknung.
41

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis