Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Reinigung Des Kraftstofftanks - Stiga PARK DIESEL Gebrauchsanweisung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PARK DIESEL:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

DE

5.7 Reinigung des Kraftstofftanks

Bei Temperaturänderungen bildet sich im Kraft-
stofftank Kondenswasser. Die Kondenswasser-
menge steigt bei starken Temperaturänderungen
oder hoher Luftfeuchtigkeit. Das Kondenswasser
sinkt nach unten und lagert sich auf dem Tankbo-
den ab.
Kondenswasser ist bei Bedarf und mindestens ein-
mal jährlich aus dem Tank abzulassen.
Beim Ablassen muss der Motor kalt
sein. Ansonsten besteht Brandgefahr.
Beim Ablassen von Kondenswasser ist
das Rauchen untersagt. Feuer, Funken-
bildung oder andere Wärmequellen
sind in der Nähe nicht zulässig. An-
dernfalls besteht Brandgefahr.
Gehen Sie beim Ablassen von Kondenswasser fol-
gendermaßen vor:
1. Lösen Sie den Ablassschlauch von seiner Auf-
hängung unter dem hinteren Stoßfänger. Siehe
Abb. 16.
2. Drehen Sie den Ablasshahn (16:F) in seiner
Halterung, sodass er sich leicht öffnen lässt.
3. Legen Sie das Ende des Ablassschlauchs in ei-
nen geeigneten Behälter.
4. Öffnen Sie den Ablasshahn und warten Sie, bis
sämtliches Kondenswasser abgelaufen ist.
5. Schließen Sie den Ablasshahn. Bringen Sie
Hahn und Schlauch wieder in die ursprüngliche
Position.
6. Die abgelassene Flüssigkeit ist gemäß den loka-
len Bestimmungen zur Deponierung zu entsor-
gen.
5.8 Getriebe, Öl (4WD)
Öl in der hydraulischen Kraftübertragung sollten
gemäß den Abständen in der unten aufgeführten
Tabelle kontrolliert, justiert bzw. ausgewechselt
werden.
Maßnahme
Kontrolle – Ölstandseinstel-
lung
Ölwechsel
Öltyp: Synthetisches Öl 5W-50.
Ölmenge beim Wechsel: ca. 3,5 Liter.
56
DEUTSCH
5.8.1 Kontrolle – Einstellung
1. Das Gerät ist eben aufzustellen.
2. Lesen Sie den Ölstand am Behälter ab. Siehe
3. Bei Bedarf Öl nachfüllen.
5.8.2 Ablassen
11.Betreiben Sie das Gerät mit wechselnden Ge-
2. Stellen Sie das Gerät waagerecht auf.
3. Ziehen Sie beide Auskupplungshebel heraus,
4. Positionieren Sie einen Auffangbehälter unter
5. Öffnen Sie den Ölbehälter durch Abnehmen des
6. Demontieren Sie die Ölablassschraube von der
7. Demontieren Sie zwei Ablassschrauben von der
8. Kontrollieren Sie, ob die Dichtungen an den
1. Mal
Danach
in regel-
mäßigen
10.Entfernen Sie das Öl aus dem tieferen Behälter-
Abstän-
den
11.Entsorgen Sie das Öl gemäß den lokalen Be-
Betriebsstunden
5.8.3 Einfüllen
-
50
5
200
1. Befüllen Sie den Ölbehälter mit dem neuen Öl.
Abb. 17:P. Das Niveau sollte auf Strichhöhe lie-
gen.
schwindigkeiten 10-20 Minuten, sodass das Ge-
triebeöl erwärmt wird.
siehe Abb. 7:A, B.
der Hinterachse und einen unter der Vorderach-
se.
Deckels.
Für die Ölablassschraube darf aus-
schließlich ein 3/8-Zoll-Vierkantschlüs-
sel benutzt werden. Andere Werkzeuge
zerstören die Schraube.
Hinterachse. Reinigen Sie die Öffnung und ver-
wenden Sie einen 3/8-Zoll-Vierkantschlüssel.
Siehe Abbildung 18.
Vorderachse. Verwenden Sie einen 12-mm-
Steckschlüssel. Lassen Sie das Öl aus Vorder-
achse und den Leitungen ablaufen. Siehe Abb.
19.
Ablassschrauben der Vorderachse intakt sind.
Siehe Abb. 19. Bringen Sie diese Schrauben
wieder an. Anzugsdrehmoment: 15-17 Nm.
Bei einem Anzugsmoment über 5 Nm
wird die Ölablassschraube beschädigt.
9. Kontrollieren Sie, ob die Dichtung für
die Ölablassschraube an der Hinterachse intakt
ist. Siehe Abb. 18:V. Bringen Sie wieder an der
Hinterachse an. Ziehen Sie die Ölablassschrau-
be mit 5 Nm fest.
teil mithilfe eines Ölsaugers. Siehe Abb. 20.
stimmungen zur Deponierung.
Der Motor darf nie eingeschaltet wer-
den, wenn das hintere Absperrventil
eingeschoben und das vordere Absperr-
ventil herausgezogen ist.
Andernfalls werden die Dichtungen für
die Vorderachse zerstört.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Parkdiesel 4wd

Inhaltsverzeichnis