Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Aufnahmetipps - Olympus SP-560UZ Anleitung

Digitalkamera
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Der Sucher schaltet sich nicht ein
Der LCD-Monitor ist eingeschaltet
• Drücken Sie u, um zum Sucher umzuschalten.
Der LCD-Monitor schaltet sich nicht ein
Der Sucher ist eingeschaltet
• Drücken Sie u, um zum Monitor umzuschalten.
Der Sucher oder der LCD-Monitor ist nicht gut zu sehen
Im Inneren der Kamera hat sich Kondenswasser* gebildet
• Schalten Sie die Kamera aus. Warten Sie, bis sich die Kamera der Umgebungstemperatur
angepasst hat und getrocknet ist, und schalten Sie sie wieder ein.
* Wenn es draußen kalt ist, kühlt sich der Wasserdampf in der Luft schnell ab und
verwandelt sich in Wassertropfen. Es bildet sich Kondenswasser, wenn die Kamera
von einem kalten zu einem warmen Ort gebracht wird.
Auf dem LCD-Monitor erscheinen während der Aufnahme senkrechte Linien
• Wenn die Kamera auf ein helles Motiv in der Sonne gerichtet wird, können senkrechte
Linien auf dem Bildschirm erscheinen. Dies ist jedoch keine Fehlfunktion.
Der Sucher ist nicht richtig eingestellt
• Drehen Sie den Dioptrienregler leicht, um ihn einzustellen.
g „Einstellen der Sucherschärfe mit dem Dioptrienregler" (S.9)
Datum und Uhrzeit wurden nicht eingestellt
Die Kamera wurde seit ihrem Erwerb unter gleichbleibenden Bedingungen verwendet
• Beim Erwerb wurden weder Datum noch Uhrzeit eingestellt. Stellen Sie Datum und Uhrzeit
ein, bevor Sie die Kamera verwenden.
g „Schalten Sie die Kamera ein" (S.6)
„X Einstellen von Datum und Uhrzeit" (S.44)
Der Akku wurde aus der Kamera entnommen.
• Die Einstellungen für Datum und Uhrzeit werden auf ihre jeweilige Grundeinstellung ab Werk
zurückgestellt, wenn in der Kamera für circa 3 Tage kein Akku eingelegt ist. Ferner werden,
wenn die Batterien kurzzeitig in die Kamera eingelegt werden, die Einstellungen für Datum und
Uhrzeit schneller auf die Werkseinstellungen zurückgesetzt. Prüfen Sie daher vor dem
Aufnehmen wichtiger Bilder, ob die Werte für Datum und Zeit noch korrekt sind.

Aufnahmetipps

Scharfstellen des Gegenstands
Es gibt verschiedene Möglichkeiten der Scharfstellung, die jeweils vom Motiv abhängig sind.
Das Motiv befindet sich nicht im Mittelpunkt des Aufnahmebereichs
• Nehmen Sie das Motiv in den Mittelpunkt des Aufnahmebereichs, stellen Sie die Schärfe
auf das Motiv ein, indem Sie den Auslöser leicht drücken, um die Schärfe zu speichern und
wählen den gewünschten Bildausschnitt.
• Ändern Sie [AF-MODUS] auf [BEREICH].
g „AF-MODUS Ändern des Scharfstellbereichs" (S.28)
Das Motiv bewegt sich schnell
• Stellen Sie die Schärfe anhand eines Punktes ein, der sich ungefähr in der selben Entfernung wie
das Motiv befindet, das Sie fotografieren wollen (indem Sie den Auslöser halb nach unten drücken).
Dann richten Sie Ihr Bild wie gewünscht ein und warten, bis das Motiv im Bildbereich erscheint.
• Stellen Sie die Programmwählscheibe auf S, um die Verschlusszeit einzustellen, und
nehmen Sie dann das Bild auf. Mit einer schnelleren Verschlusszeit können Sie sich
schnell bewegende Motive aufnehmen, als ob sie stillstehen.
g „S Änderung der Verschlusszeit zur Aufnahme von Bildern" (S.12)
Das Motiv ist dunkel.
• Ändern Sie [AF HILFSLICHT] auf [EIN].
g „AF HILFSLICHT Einstellung zum Einschalten des Hilfslichts an einem dunklen Ort" (S.29)
63
DE

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis