geschickt. Die meisten der heute gängigen Applikationen unterstützen dieses Ressourcen
schonende Verfahren mittlerweile (Abbildung unten).
DirectSound & WDM.
Selbstverständlich unterstützen die Treiber des PHASE 88 Systems auch Microsofts
DirectSound-, bzw. die DirectSound 3D-Schnittstelle. Außerdem folgt die Software strikt
den Vorgaben für Microsofts WDM-Spezifikation. WDM (Windows Driver Model) ist ein
noch junges Treiber-Konzept des beliebten Software-Herstellers aus Redmond und bringt
für den Bereich Audio einige Neuerungen mit sich. So sind die Treiber Beispielspielswei-
se in der Lage, Audio-Datenströme von mehreren Anwendungen parallel wiederzugeben
(Multi-Client, ein „Luxus", den treue TerraTec-Kunden bereits seit anno 1997 zu schätzen
wissen).
WDM-Sampleraten(SR)-Interpolation.
Die Multi-Client-Fähigkeit der WDM-Architektur erlaubt auch die gleichzeitige Ausgabe
verschiedener Audio-Datenströme unterschiedlicher Sampleraten. Die für alle Ströme
verwendete Samplefrequenz orientiert sich dabei an der zuerst aufgerufenen Datei. Alle
weiteren – noch zur Laufzeit der ersten Datei – abgespielten Datenströme werden
entsprechend Interpoliert und ihre Tonhöhe bleibt unbeeinflusst.
Da eine SR-Konvertierung / Interpolation immer auch einen gewissen Qualitätsverlust mit
sich bringt, sollten Sie bei Anwendungen, bei denen Ihnen höchstmögliche Audioqualität
wichtig ist, darauf achten, dass nicht mehrere Programme gleichzeitig unterschiedliche
Sampleraten verwenden. Beim Überspielen eines Musikstückes mit 44.1kHz auf einen
DAT-Recorder beispielsweise, halten Sie also am besten nur die Abspielsoftware
geöffnet.
26
PHASE 88 Rack (Deutsch)