Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Clarion DXZ468RMP Bedienungsanleitung Seite 16

Cd/mp3/wma-receiver cenet controlle radio cd/mp3wma/control cenet
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Radiobetrieb
Manuelle Sendereinstellungg
Es gibt 2 Arten der Sendereinstellung:
Schnelleinstellung und schrittweise Einstellung.
Bei schrittweiser Sendereinstellung ändert
sich die Frequenz jeweils schrittweise. Bei
Senderschnelleinstellung kann die gewünschte
Frequenz schnell eingestellt werden.
1. Die [BND]-Taste betätigen und den gewünschten
Wellenbereich einstellen (UKW oder AM).
∗ Wenn "MANU" nicht im Display aufl euchtet, die
[BND]-Taste betätigen und für 1 Sekunde oder
länger gedrückt halten.
Dann leuchtet "MANU" im Display auf und
manuelle Sendereinstellung ist möglich.
2. Einen Sender einstellen.
• Senderschnelleinstellung:
Die [
,
]-Taste aufwärts oder abwärts betä-
tigen und für mindestens 1 Sekunde gedrückt
halten, um Sendersuche einzustellen.
• Schrittweise Sendereinstellung:
Die [
,
]-Taste aufwärts oder abwärts betä-
tigen, um manuell einen Sendereinzustellen.
∗ Falls innerhalb der nächsten 7 Sekunden keine
Funktion durchgeführt wird, wird die manuelle
Sendereinstellung gelöscht und das Display kehrt
zum vorhergehenden Modus zurück.
Preset Speicher-Funktion
Die Preset Speicherfunktion kann bis zu 24
Sender speichern:
6 UKW1, 6 UKW2, 6 UKW3 und 6 AM.
Manuelle Speicher-Funktion
1. Die [BND]-Taste betätigen, um den ge-
wünschten Wellenbereich auszuwählen, der
gespeichert werden soll.
2. Drücken Sie die [
gewünschten Sender einzustellen
3. Eine der [DIRECT]-Tasten betätigen und für
2 Sekunden oder länger gedrückt halten,
um den derzeitig eingestellten Sender im
Festsenderspeicher zu speichern.
,
]-Taste, um einen
Automatische Speicherung
Mit der Funktion für automatische Speicherung
könne bis zu 6 Sender, die automatisch
hintereinander eingestellt wurden, gespeichert
werden. Wenn keone 6 empfangbaren Sender
einstellbar sind, wird ein vorher bei dieser Speicher-
position gespeicherter Sender beibehalten.
1. D i e [ B N D ] - Ta s t e b e t ä t i g e n u n d d e n
gewünschten Wellenbereich einstellen (UKW
oder AM (MW/LW)).
2. Die [PS/AS]-Taste betätigen und für 2 Sekunden
oder länger gedrückt halten. Sender mit gutem
Empfang werden dann automatisch für die
Festsenderkanäle gespeichert.
∗ Wenn die automatische Speicherung für UKW-
Wellenbereiche ausgeführt wird, dann werden
diese Sender bei UKW3 gespeichert, auch wenn
für die Speicherung von Sendern UKW1 oder
UKW2 gewählt wurde.
Festsenderanspielung
Bei der Festsenderanspielung werden die im
Festsenderspeicher gespeicherten der Reihenfolge
nach empfangen. Diese Funktion eignet sich
besonders dann, wenn ein gewünschter Sender
im Speicher gesucht wird.
1. Die [ PS/AS ] -Taste betätigen.
2. Wenn der gewünschte Sender eingestellt ist,
erneut die [PS/AS]-Taste betätigen, damit der
Sender weiterhin empfangen wird.
Hinweis:
• Die [
PS/AS
]-Taste sollte nicht betätigt und für 2
Sekunden oder länger gedrückt gehalten werden,
da sonst die Funktion für automatische Speicherung
eingestellt wird und das Gerät Sender speichert.
Abruf eines Festsenders
Es gibt insgesamt 24 Festsender (6-UKW1,
6- U K W 2, 6- U K W3 , 6- A M ) , u m ei nz el ne
Radiosender zu speichern. Durch betätigen
der entsprechenden [DIRECT]-Taste wird
die gespeicherte Radiofrequenz automatisch
abgerufen.
1. D i e [ B N D ] - Ta s t e b e t ä t i g e n u n d d e n
gewünschten Wellenbereich einstellen (UKW
oder AM).
2. Für Abruf des gespeicherten Senders die
entsprechende [DIRECT]-Taste betätigen.
∗ Eine der [DIRECT]-Tasten betätigen und für
mindesten 2 Sekunde gedrückt halten, um
diesen Sender im Festsenderspeicher zu
speichern.
87
DXZ468RMP

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis