Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Tunze Nano Wavebox 6206 Gebrauchsanleitung Seite 34

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Nano Wavebox 6206:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Inbetriebnahme mit Wavecontroller
7092 oder Multicontroller 7096
Die Pumpe wird in die Nano Wavebox / Wavebox im
Werk vormontiert. Nach der Montage der Halter an
die Nano Wavebox / Wavebox können sie direkt ins
Aquarium platziert werden. Anfängliche Laufgeräusche
werden nach circa ein bis drei Wochen Einlaufzeit
deutlich geringer. Bitte prüfen, ob die Nano Wavebox
/ Wavebox am Halter fest montiert ist, so dass ein Hin-
-
+
und Herwackeln beim Betrieb nicht möglich ist.
Kabelstecker (1) von Netzteil (2) in die entsprechende
Buchse (3) an der Nano Wavebox / Wavebox - Pumpe
einstecken. Wavecontroller 7092 Ausgang „Master" (4)
oder Multicontroller 7096 (5) in die entsprechende
Buchse (6) einstecken, danach Netzteil ans Netz (7)
stecken. Die Leistung der Wavebox-Pumpe kann mit
der Stellschraube (8) eingestellt werden.
Bei Verwendung des Multicontrollers 7096 reicht eine
Wavebox Extension.
Automatische Abschaltung.
Bei Blockade schaltet die Pumpe sofort ab, nach
Beseitigung der Blockade startet die Pumpe mit 20
Sekunden Verzögerung automatisch wieder.
Die
Pumpensteuerung
ist
thermisch
geschützt.
Das Netzteil ist gegen Kurzschluss und thermische
Überbelastung geschützt.
34

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Wavebox 6215Wavebox extension 6215.50

Inhaltsverzeichnis