Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

OPTIBATCH 4011 C
OPTIBATCH 4011 C
OPTIBATCH 4011 C
OPTIBATCH 4011 C
Masse-Durchflussmessgerät für Prozess-Abfüllungen
© KROHNE 09/2012 - 4000936002 - MA OPTIBATCH 4011 C R02 de
Handbuch
Handbuch
Handbuch
Handbuch

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für KROHNE OPTIBATCH 4011 C

  • Seite 1 OPTIBATCH 4011 C OPTIBATCH 4011 C OPTIBATCH 4011 C OPTIBATCH 4011 C Handbuch Handbuch Handbuch Handbuch Masse-Durchflussmessgerät für Prozess-Abfüllungen © KROHNE 09/2012 - 4000936002 - MA OPTIBATCH 4011 C R02 de...
  • Seite 2 IMPRESSUM ::::::::::::::::::::::::::::::::::::::: Alle Rechte vorbehalten. Jegliche Vervielfältigung dieser Dokumentation, gleich nach welchem Verfahren, ist ohne vorherige schriftliche Genehmigung durch die KROHNE Messtechnik GmbH, auch auszugsweise untersagt. Änderungen ohne vorherige Ankündigungen bleiben vorbehalten. Copyright 2012 by KROHNE Messtechnik GmbH - Ludwig-Krohne-Str. 5 - 47058 Duisburg (Deutschland) www.krohne.com...
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    5.1 Konfiguration mit Toolbox ....................20 5.1.1 Manuelle Verbindung ......................21 5.1.2 Automatische Verbindung..................... 22 5.1.3 Verbindungsdialog ........................ 22 5.1.4 Ausgänge..........................23 5.1.5 Setup ............................. 24 5.1.6 Nullpunktkalibrierung ......................26 09/2012 - 4000936002 - MA OPTIBATCH 4011 C R02 de www.krohne.com...
  • Seite 4 7.1 Messprinzip ........................29 7.2 Technische Daten ......................31 7.3 Messgenauigkeit......................34 7.4 Druckverlust ........................35 7.5 Abmessungen und Gewichte..................37 7.5.1 Abmessungen ........................37 7.5.2 Gewichte..........................38 8 Notizen www.krohne.com 09/2012 - 4000936002 - MA OPTIBATCH 4011 C R02 de...
  • Seite 5: Sicherheitshinweise

    Kennzeichen ausgestattet. 1.3 Zugehörige Dokumente Dieses Handbuch muss gemeinsam mit den relevanten Dokumenten in Bezug auf folgende Aspekte gelesen werden: • Explosionsgefährdete Bereiche • Kommunikation • Konzentration • Korrosion 09/2012 - 4000936002 - MA OPTIBATCH 4011 C R02 de www.krohne.com...
  • Seite 6: Sicherheitshinweise Des Herstellers

    Der Hersteller behält sich das Recht vor, den Inhalt der Dokumente, einschließlich dieses Haftungsausschlusses, in jeder Weise und zu jedem Zeitpunkt, gleich aus welchem Grund, unangekündigt zu ändern und ist in keiner Weise für mögliche Folgen derartiger Änderungen haftbar. www.krohne.com 09/2012 - 4000936002 - MA OPTIBATCH 4011 C R02 de...
  • Seite 7: Produkthaftung Und Garantie

    Dieses Dokument hilft Ihnen, die Betriebsbedingungen so einzurichten, dass der sichere und effiziente Einsatz des Geräts gewährleistet ist. Außerdem sind im Dokument besonders zu berücksichtigende Punkte und Sicherheitsvorkehrungen beschrieben, die jeweils in Verbindung mit den nachfolgenden Symbolen erscheinen. 09/2012 - 4000936002 - MA OPTIBATCH 4011 C R02 de www.krohne.com...
  • Seite 8: Sicherheitszeichen Und Verwendete Symbole

    Dieses Symbol verweist auf alle wichtigen Konsequenzen aus den vorangegangenen Aktionen. 1.5 Sicherheitshinweise für den Betreiber VORSICHT! Einbau, Montage, Inbetriebnahme und Wartung darf nur von entsprechend geschultem Personal vorgenommen werden. Die regionalen Arbeitsschutz- und Sicherheitsvorschriften sind unbedingt einzuhalten. www.krohne.com 09/2012 - 4000936002 - MA OPTIBATCH 4011 C R02 de...
  • Seite 9: Gerätebeschreibung

    Dank der ausgezeichneten Wiederholbarkeit und Nullpunktstabilität ist das Gerät sofort nach der Lieferung installations- und betriebsbereit. Die Betriebsdaten werden entsprechend den Angaben in der Bestellung bereits werkseitig eingestellt, können jedoch mit Hilfe der Toolbox- Software jederzeit geändert werden. 09/2012 - 4000936002 - MA OPTIBATCH 4011 C R02 de www.krohne.com...
  • Seite 10: Installation

    Prüfen Sie die Packliste, um festzustellen, ob Sie Ihre Bestellung komplett erhalten haben. INFORMATION! Prüfen Sie anhand der Typenschilder, ob das gelieferte Gerät Ihrer Bestellung entspricht. Prüfen Sie, ob auf dem Typenschild die korrekte Spannungsversorgung angegeben ist. www.krohne.com 09/2012 - 4000936002 - MA OPTIBATCH 4011 C R02 de...
  • Seite 11: Einschränkungen Für Den Einbau

    6 Es wird empfohlen, das Durchflussmessgerät NICHT an der höchsten Stelle der Rohrleitungen zu montieren, da an- derenfalls die Gefahr besteht, dass sich Luft / Gas im Gerät ansammelt. 09/2012 - 4000936002 - MA OPTIBATCH 4011 C R02 de www.krohne.com...
  • Seite 12: Installation Auf Füllmaschinen

    • Wenn das Durchflussmessgerät in einem bestimmten Winkel installiert werden muss, achten Sie dabei darauf, den maximalen Versatzwinkel NICHT zu überschreiten. • Anderenfalls kann das Durchflussmessgerät nicht automatisch leerlaufen. www.krohne.com 09/2012 - 4000936002 - MA OPTIBATCH 4011 C R02 de...
  • Seite 13: Und Ehedg-Zulassung

    Messgerät komplett mit der Reinigungsflüssigkeit gefüllt wird. • Die Prozessanschlüsse und Dichtungen MÜSSEN den Angaben in der EHEDG-Dokumentation entsprechen. Der Hersteller empfiehlt darüber hinaus, die EHEDG-Empfehlung Nummer 8 "HYGIENIC EQUIPMENT DESIGN CRITERIA" (www.ehedg.org) zu konsultieren. 09/2012 - 4000936002 - MA OPTIBATCH 4011 C R02 de www.krohne.com...
  • Seite 14: Durchflussrichtung

    Wenn das Messgerät mit Prozessdurchfluss von rechts nach links installiert wurde, kann die Durchflussrichtung mithilfe der mitgelieferten Toolbox Toolbox-Software geändert werden. Siehe den Toolbox Toolbox Abschnitt INBETRIEBNAHME INBETRIEBNAHME INBETRIEBNAHME. INBETRIEBNAHME 3.3.5 Lumberg®-Steckverbinder Ausrichtung des Lumberg®-Steckverbinders 1 Durchflussrichtung 2 Lumberg®-Steckverbinder 3 Keilnut www.krohne.com 09/2012 - 4000936002 - MA OPTIBATCH 4011 C R02 de...
  • Seite 15: Elektrische Anschlüsse

    Durchflussmessgerät einen (geraden) Lumberg® RKT 8-282/2 M Stecker oder RKWT 8-282/2 M (90° Winkel-) Stecker und einen freien Anschluss. Alternativ hierzu kann auch ein Steckverbinder mit der gleichen Pin-/Keilnutkonfiguration verwendet werden. Lumberg®-Steckverbinder 09/2012 - 4000936002 - MA OPTIBATCH 4011 C R02 de www.krohne.com...
  • Seite 16 Anschluss. Andere Hersteller verwenden möglicherweise eine andere Pin-/Farbkonfiguration. Wenn Sie nicht den freien Lumberg®-Anschluss verwenden, weisen Sie jedem Pin mithilfe der ersten beiden Spalten in der Tabelle die korrekte Funktion zu. www.krohne.com 09/2012 - 4000936002 - MA OPTIBATCH 4011 C R02 de...
  • Seite 17: Hilfsenergie

    ELEKTRISCHE ANSCHLÜSSE OPTIBATCH 4011 C 4.3 Hilfsenergie 1 Anschlussstecker Pin 1 2 Anschlussstecker Pin 4 3 Messgerät 4 Schutzkleinspannung (PELV) 09/2012 - 4000936002 - MA OPTIBATCH 4011 C R02 de www.krohne.com...
  • Seite 18: Schematische Darstellung (Pulsausgang)

    5 Batch-Prozessor oder SPS-Zählereingang (auf Signalmasse bezogen) mit einer Impedanz von mehr als 10 kΩ Typische Werte für den Bürdenwiderstand Eingang Bürdenwiderstand 330 Ω 5 V TTL Eingang 10...24 V Eingang 1 kΩ www.krohne.com 09/2012 - 4000936002 - MA OPTIBATCH 4011 C R02 de...
  • Seite 19 2 Anschlussstecker Pin 6 3 Galvanisch getrennter passiver Pulsausgang des Messgeräts 4 Bürdenwiderstand. Typischer Wert: 1 kΩ 5 SPS-Zählereingang (auf externe Hilfsspannung bezogen) mit einer Impedanz von mehr als 10 kΩ 09/2012 - 4000936002 - MA OPTIBATCH 4011 C R02 de www.krohne.com...
  • Seite 20: Inbetriebnahme

    • Klicken Sie auf Connection > Connect oder Connection > Auto Connect (Verbindung > Verbinden oder Verbindung > Automatisch verbinden), um die Toolbox-Software und das Messgerät zu verbinden. Dieser Vorgang MUSS innerhalb von 10 Sekunden nach dem Einschalten des Messgeräts erfolgen. www.krohne.com 09/2012 - 4000936002 - MA OPTIBATCH 4011 C R02 de...
  • Seite 21: Manuelle Verbindung

    Standardwerte für Baud Rate, Parität, Stop Bits und Slave-ID werden angezeigt. • Klicken Sie auf OK oder Cancel (Abbrechen). Die Verbindung zwischen der Toolbox-Software und dem Messgerät wird hergestellt. 09/2012 - 4000936002 - MA OPTIBATCH 4011 C R02 de www.krohne.com...
  • Seite 22: Automatische Verbindung

    2 Schaltfläche Cancel (Abbrechen) Wenn Sie die Verbindung abbrechen möchten, klicken Sie auf Cancel (Abbrechen) Cancel (Abbrechen) Cancel (Abbrechen) Cancel (Abbrechen). Sobald die Verbindung hergestellt ist, wird das Dialogfeld geschlossen. www.krohne.com 09/2012 - 4000936002 - MA OPTIBATCH 4011 C R02 de...
  • Seite 23: Ausgänge

    2 Frequency (Frequenz) – stellt die maximale Pulsfrequenz auf 1 kHz oder 10 kHz / Masse oder Volumen ein. 3 Pulse Quantity (Pulswertigkeit) – stellt die Menge pro Puls ein. Die Einheiten entsprechen den Einheiten für Mass Total (Gesamtmasse). 09/2012 - 4000936002 - MA OPTIBATCH 4011 C R02 de www.krohne.com...
  • Seite 24: Setup

    3 Low Flow Threshold (Schwellwert für Schleichmengenunterdrückung) 4 Suppression Cut-off (Druckstoßunterdrückungspegel) 5 Durchflussrichtung Überschwingen Überschwingen Überschwingen Überschwingen Hochgeschwindigkeitsventile können unerwünschte Rohrschwingungen verursachen, die zu einem sprunghaften Anstieg der Signalamplitude führen. Diesen Effekt nennt man "Überschwingen". www.krohne.com 09/2012 - 4000936002 - MA OPTIBATCH 4011 C R02 de...
  • Seite 25 1 Überschwingen oberhalb des Schwellwerts für Schleichmengenunterdrückung Bei einigen Anwendungen liegt das Überschwingen möglicherweise oberhalb des Schwellwerts für Schleichmengenunterdrückung. Suppression Cut-off (Druckstoßunterdrückungspegel) 1 Suppression Cut-off (Druckstoßunterdrückungspegel) 2 Suppression Time (Unterdrückungszeit) 09/2012 - 4000936002 - MA OPTIBATCH 4011 C R02 de www.krohne.com...
  • Seite 26: Nullpunktkalibrierung

    • Behalten Sie den Prozessdruck bei. • Klicken Sie auf Calibrate (Kalibrieren). Das Verfahren für die Nullpunktkalibrierung wird nun gestartet. • Klicken Sie nach abgeschlossener Nullpunktkalibrierung auf Save (Speichern), um die Kalibrierdaten zu speichern. www.krohne.com 09/2012 - 4000936002 - MA OPTIBATCH 4011 C R02 de...
  • Seite 27: Service

    Hohlräume frei von gefährlichen Substanzen sind. dem Gerät eine Bescheinigung beigefügt werden, mit der bestätigt wird, dass der Umgang • mit dem Gerät sicher ist und in der das verwendete Produkt benannt wird. 09/2012 - 4000936002 - MA OPTIBATCH 4011 C R02 de www.krohne.com...
  • Seite 28: Formular (Kopiervorlage) Zur Rücksendung Eines Geräts

    Wir bestätigen hiermit, dass bei der Rücklieferung dieses Messgeräts keine Gefahr für Menschen und Umwelt durch Messstoffreste ausgeht! Datum: Unterschrift: Stempel: 6.4 Entsorgung VORSICHT! Für die Entsorgung sind die landesspezifischen Vorschriften einzuhalten. www.krohne.com 09/2012 - 4000936002 - MA OPTIBATCH 4011 C R02 de...
  • Seite 29: Technische Daten

    1 Messrohre 2 Erregerspule 3 Sensor 1 4 Sensor 2 Ein Doppelrohr-Coriolis-Masse-Durchflussmessgerät besteht zwei Messrohren (1), einer Erregerspule (2) und zwei Messwertaufnehmern (3 und 4) an jeder Seite der Erregerspule. 09/2012 - 4000936002 - MA OPTIBATCH 4011 C R02 de www.krohne.com...
  • Seite 30 Phasenverschiebung in der Sinuskurve, der von den beiden Sensoren erfasst wird. Diese Phasenverschiebung ist direkt proportional zum Massedurchfluss. Die Dichtemessung erfolgt anhand der Auswertung der Schwingungsfrequenz und die Temperaturmessung mithilfe eines Pt500-Sensors. www.krohne.com 09/2012 - 4000936002 - MA OPTIBATCH 4011 C R02 de...
  • Seite 31: Technische Daten

    0,07% 5 s < Abfüllzeit 0,04% Referenzbedingungen Referenzbedingungen Referenzbedingungen Referenzbedingungen Warmlaufzeit 15 Minuten Messstoff Wasser Temperatur +20°C / +68°F Betriebsdruck 1 barg / 14,5 psig Akkreditierung UKAS nach EN17025 09/2012 - 4000936002 - MA OPTIBATCH 4011 C R02 de www.krohne.com...
  • Seite 32 Hygienisch Hygienisch Hygienisch Tri-clover ½...1¨ Tri-clamp DIN 32676 DN10...25 Tri-clamp ISO 2852 1¨ Clamp-Anschluss IDF 10...15A DIN11864-2 Form A DN20 DIN11851 Außengewinde DN10...25 SMS Außengewinde 1¨ RJT Außengewinde 1¨ www.krohne.com 09/2012 - 4000936002 - MA OPTIBATCH 4011 C R02 de...
  • Seite 33: Elektrischer Anschluss

    Mechanisch Mechanisch Mechanisch Mechanisch Elektromagnetische Verträglichkeit NAMUR NE 21/5.95 (EMV) nach CE 2004/108/EG (EMV) 2006/95/EG (Niederspannungsrichtlinie) Hygienisch 3A 28-03 ASME BPE 2005 Entspricht den FDA-Richtlinien EHEDG Vibration IEC 60068-2-6 09/2012 - 4000936002 - MA OPTIBATCH 4011 C R02 de www.krohne.com...
  • Seite 34: Messgenauigkeit

    Y Messfehler [%] Messfehler Der Messfehler ergibt sich aus der Kombination der Effekte von Genauigkeit und Nullpunktstabilität. Referenzbedingungen Produkt Wasser Temperatur +20°C / +68°F Betriebsdruck 1 barg / 14,5 psig www.krohne.com 09/2012 - 4000936002 - MA OPTIBATCH 4011 C R02 de...
  • Seite 35: Druckverlust

    Metrisches System Metrisches System X Massedurchfluss [kg / min] Y Druck [barg] 1 S08 2 S10 3 S15 Referenzbedingungen Messgerät Messstoff Temperatur OPTIBATCH S08 Wasser 20ºC OPTIBATCH S10 OPTIBATCH S15 09/2012 - 4000936002 - MA OPTIBATCH 4011 C R02 de www.krohne.com...
  • Seite 36 Englisches Maßsystem Englisches Maßsystem X Massedurchfluss [lb / min] Y Druck [psig] 1 S08 2 S10 3 S15 Referenzbedingungen Messgerät Messstoff Temperatur OPTIBATCH S08 Wasser 68ºF OPTIBATCH S10 OPTIBATCH S15 www.krohne.com 09/2012 - 4000936002 - MA OPTIBATCH 4011 C R02 de...
  • Seite 37: Abmessungen Und Gewichte

    Messgerät Anschluss DN20 DIN11864-2 DN20 DIN11864-2 DN20 DIN11864-2 [mm] [Zoll] [mm] [Zoll] [mm] [Zoll] 0,59 0,59 0,59 10,6 10,6 10,6 7,44 7,44 7,44 59,5 2,34 59,5 2,34 59,5 2,34 09/2012 - 4000936002 - MA OPTIBATCH 4011 C R02 de www.krohne.com...
  • Seite 38: Gewichte

    Hygienischer Clamp-Anschluss Messgerät S08 / S10 Anschluss [mm] 59,5 59,5 [Zoll] 13,1 13,1 7,44 7,44 2,34 2,34 7.5.2 Gewichte Messgerät [kg] [lb] [kg] [lb] [kg] [lb] 6,38 6,38 6,38 www.krohne.com 09/2012 - 4000936002 - MA OPTIBATCH 4011 C R02 de...
  • Seite 39: Notizen

    NOTIZEN OPTIBATCH 4011 C 09/2012 - 4000936002 - MA OPTIBATCH 4011 C R02 de www.krohne.com...
  • Seite 40 Produkte und Systeme für die Öl- und Gasindustrie • Messsysteme für die Schifffahrtsindustrie Hauptsitz KROHNE Messtechnik GmbH Ludwig-Krohne-Str. 5 47058 Duisburg (Deutschland) Tel.:+49 (0)203 301 0 Fax:+49 (0)203 301 10389 info@krohne.de Die aktuelle Liste aller KROHNE Kontakte und Adressen finden Sie unter: www.krohne.com...

Inhaltsverzeichnis