Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wartung & Pflege; Störungssuche - Aerial AD 510 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

8.Wartung & Pflege
ACHTUNG
Bei Wartungs- und Pflegearbeiten sind die allgemeinen Sicherheitshinweise zu
beachten!
Um einen störungsfreien Betrieb des Luftentfeuchters sicherzustellen, sollte das
Gerät regelmäßig gereinigt werden. Folgende Vorgehensweise wird dafür
empfohlen:
Entfeuchter ausschalten
Netzkabel ziehen!
Filtersicherung entnehmen.
Filter entnehmen und reinigen, bzw. erneuern.
Frontwand und Dach demontieren.
Gerät vorsichtig mit Druckluft ausblasen (Schutzbrille tragen!) Achten Sie dabei
darauf, dass alle Komponenten gereinigt werden. (Kompressor, Wärmetauscher,
ect.)
Sichtkontrolle: Auffangbehälter, Ablaufstutzen und evt. angeschlossener
Schlauch
Gehäuse von außen mit feuchtem Tuch reinigen (Bitte keine aggressiven
Reinigungsmittel verwenden!)
Dach und Frontwand montieren.
Neuen bzw. gereinigten Filter einsetzen.
Filtersicherung einsetzen.
Netzkabel einstecken.
Entfeuchter einschalten.
Diese Reinigung ist regelmäßig erforderlich.
Bei Baustelleneinsätzen muss die Reinigung nach jedem Einsatz, bei
längeren Einsätzen die Filterreinigung mind. 1 x wöchentlich erfolgen.
Weitere Wartungsarbeiten sind an dem Luftentfeuchter nicht erforderlich.
9.Störungssuche
Weist der Entfeuchter einen vermeintlichen Defekt auf, überprüfen Sie bitte
zunächst die folgenden Punkte. Sollte dies keine Abhilfe schaffen, wenden Sie sich
an Ihren Fachberater.
1) Der Entfeuchter weist eine schlechte, bzw. keine Entfeuchtungsleistung auf
- Die Umgebungsfeuchte ist niedriger als 40% r.F oder die Umgebungstemperatur
ist geringer als +3° C. Der Betrieb des Entfeuchters ist bei diesen Bedingungen
unwirtschaftlich. Es wird empfohlen, den Entfeuchter abzuschalten. Tipp: Stellen
Sie den eingebauten Hygrostaten auf einen erreichbaren Wert (z.B. ca. 50%r.F.),
damit der Entfeuchter im Bezug auf die Umgebungsfeuchte rechtzeitig
ausschaltet.
- Der Luftfilter ist stark verschmutzt. Der Entfeuchter bekommt nicht mehr
ausreichend Luft. Reinigen Sie den Filter, bzw. setzen Sie einen neuen ein. Ein
verschmutzter Luftfilter kann auf Dauer zu Schäden am Entfeuchter führen. Tipp:
Kontrollieren Sie den Filter regelmäßig.
Seite 11 von 16

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis