Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Spielen Mit Verschiedenen Klangfarben; Wählen Und Spielen Einer Klangfarbe - Casio Celviano AP-200 Bedienungsanleitung

Digital-piano
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Spielen mit verschiedenen Klangfarben

VOLUME
TONE/SETTING
SONG
/
METRONOME
GRAND PIANO
Wählen und Spielen einer
Klangfarbe
Dieses Digital-Piano besitzt 11 vorprogrammierte
Klangfarben.
* Sie können diese Klangfarben über die Tasten der
Tastatur wählen. Die Namen der zugeordneten
Klangfarbe sind über der jeweiligen Taste
angegeben. Näheres zum Wählen dieser
Klangfarben siehe „Wählen einer Klangfarbe über
die Tasten der Tastatur" auf Seite G-7.
1.
Schalten Sie das Digital-Piano mit der
POWER-Taste ein.
WICHTIG!
• Beim Einschalten des Digital-Pianos läuft zunächst ein
Startvorgang ab, um das System zu initialisieren.
Während der Systeminitialisierung blinken etwa sechs
Sekunden die Lampen der LR-Taste, um anzuzeigen,
dass die Systeminitialisierung läuft.
2.
Wählen Sie die gewünschte Klangfarbe.
Drücken Sie eine der GRAND PIANO-Tasten zum
Wählen von modernem (MODERN) oder
klassischem (CLASSIC) Sound.
• Die Lampe über der aktuell gewählten Taste
leuchtet.
Näheres zu anderen wählbaren Klangfarben siehe
„Wählen einer Klangfarbe über die Tasten der
Tastatur" auf Seite G-7.
3.
Stellen Sie mit dem VOLUME-Regler die
Lautstärke ein.
4.
Spielen Sie probeweise etwas auf dem
Digital-Piano.
G-6
HINWEIS
• Flügel-Klangfarben (MODERN, CLASSIC)
Das Digital-Piano besitzt insgesamt 11
vorprogrammierte Klangfarben. Die Klangfarben
MODERN und CLASSIC sind in Stereo gesampelte
Klangfarben, die über die GRAND PIANO-Tasten
gewählt werden können. Probieren Sie die GRAND
PIANO-Klangfarben aus, um sich mit deren
Besonderheiten und Charakteristik vertraut zu machen.
Klangfarbenname Charakteristik
Diese Klangfarbe bietet einen hell
und hart wirkenden Flügelklang.
Lautstärke und Timbre dieser
Klangfarbe zeichnen sich durch
schnelles Ansprechen auf die
MODERN
Anschlagstärke und relativ
starken Nachhall aus. Dieser
Klang eignet sich besonders für
dynamische und spritzige
Darbietungen.
Dies ist ein natürlicher
Pianoklang, der dem eines
akustischen Flügels sehr nahe
kommt. Nachhall und andere
Effekte sind auf ein Minimum
reduziert, was die Wirkung der
CLASSIC
Pedalbedienung (akustische
Resonanz) zur feinfühligen
Differenzierung des
musikalischen Ausdrucks
verbessert. Dieser Klang eignet
sich besonders für den Unterricht
und zum Üben.
POWER

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis