Konfigurieren von Einstellungen über die Tastatur
■ MIDI- und andere Einstellungen
Parameter
Einstellungen
bn
Sendekanal
01 bis 16
Vorgabe: 01
bo
Local Control
Aus, Ein
Vorgabe: Ein
bp
Bestätigungston Aus, Ein
Vorgabe: Ein
bq
Einstellungen-
Aus, Ein
speicher
Vorgabe: Aus
br
Bedienungs-
Aus, Ein
sperre
Vorgabe: Aus
G-22
Bedienungs-
weise
Beschreibung
(Seite G-18)
B
Legt einen der MIDI-
Kanäle (1 bis 16) als den
Sendekanal fest, der zum
Senden von MIDI-
Meldungen an externe
Geräte verwendet wird.
A
Wählen von „Aus" für
Local Control schaltet die
Klangquelle des Digital-
Pianos aus, so dass beim
Anschlagen einer Taste
kein Ton erzeugt wird.
Schalten Sie Local Control
aus, wenn die Klänge nur
auf dem angeschlossenen
MIDI-Gerät erzeugt
werden sollen.
A
Wählen von „Aus"
deaktiviert die Ausgabe
des Bestätigungstons beim
Drücken einer
Tastaturtaste bei gedrückt
gehaltener TONE/
SETTING-Taste.
A
Wenn für diese
Einstellung „Ein" gewählt
ist, speichert das Digital-
Piano die aktuellen
Einstellungen
diese beim nächsten
Einschalten wieder her.
Wenn „Aus" gewählt ist,
werden die
Einstellungen
Einschalten des Digital-
Pianos auf die
Anfangsvorgaben
zurückgestellt.
A
Wählen von „Ein" für
diese Einstellung sperrt
die Tasten (außer
Netztaste und zum
Entsperren benötigte
Tasten) des Digital-Pianos,
so dass keine Bedienung
möglich ist.
Aktivieren Sie die
Bedienungssperre, um vor
Folgen einer
unbeabsichtigten
Tastenbetätigung
geschützt zu sein.
• Die Local Control-Einstellung kann bei
laufender Wiedergabe eines
Musikbibliothek-Songs nicht geändert
werden.
• Diese Einstellung wird auch nach
Ausschalten des Digital-Pianos
beibehalten.
• Die Datensicherung-Einstellung kann bei
laufender Musikbibliothek- und
Metronom-Wiedergabe sowie bei
Aufnahme nicht geändert werden.
• Zum Löschen des aktuellen Inhalts im
Einstellungenspeicher schalten Sie den
Einstellungenspeicher bitte aus und
wieder ein.
*1
und stellt
• Die Einstellung des
Einstellungenspeichers kann bei laufender
Musikbibliothek- und Metronom-
Wiedergabe, im Duett-Modus und bei
laufender Aufnahme nicht geändert
*2
bei jedem
werden.
*1 Folgende Einstellungen werden nicht
gespeichert.
• Duettmodus
• Musikstück-LR-Einstellung (Part)
• Local Control
*2 Außer Bestätigungston-Ein/Aus-
Einstellung.
• Die Bedienungssperre-Einstellung kann
bei laufender Musikbibliothek- und
Metronom-Wiedergabe sowie bei
Aufnahme nicht geändert werden.
Bemerkungen