Alarm-Kategorie /
LC-Anzeige
Netzausfall-Alarm
Sauerstoffstatus-
Alarm
Beschreibung
Mittlere Priorität
Die Stromversorgung des Geräts ist unterbrochen. Dies führt
zum sofortigen Funktionsausfall des Kröber O2-4.0!
Gegenmaßnahmen
Folgendes sollte kontrolliert werden:
– Steckt das Netzkabel sicher in der Steckdose?
– Hat eine Haussicherung oder eine Gerätesicherung beim des
Kröber O2-4.0 ausgelöst? Sicherung überprüfen und ggf.
ersetzen.
HINWEIS!
Weitere Informationen zur Kontrolle der Gerätesicherung
des Kröber O2-4.0 sind im Abschnitt "Wartung" zu finden.
Anmerkung
Soll eine Funktionsprüfung des Netzausfallalarms durchgeführt
werden, so kann dies folgendermaßen geschehen:
– Netzstecker aus der Steckdose ziehen.
– Das Gerät einschalten.
Der Alarm funktioniert, wenn er während des Einschalt-Selbst-
tests aktiviert wird.
HINWEIS!
Sollte der Alarm nach dem Einschalten erneut ausgelöst
werden, so ist der Service zu benachrichtigen.
Niedrige Priorität
Der Sauerstoffkonzentrator Kröber O2-4.0 ist mit einem
innovativen Multifunktionssensor ausgestattet, der die
Sauerstoffkonzentration des abgegebenen Sauerstoffs
überwacht.
Stellt dieser fest, dass die Sauerstoffkonzentration im
Produktgas nicht den Technischen Spezifikationen entspricht,
wird ein Sauerstoffstatus-Alarm ausgelöst.
Gegenmaßnahmen
– Befeuchter und Schläuche auf Undichtigkeit überprüfen
– Der Service ist zu verständigen.
Kröber O2-4.0
Betrieb
35