Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

INNOVATION & TECHNOLOGY
Anleitung
Quick Ni 15
NiCd / NiMH Lader
Best.Nr.:64018
2014/03/03
GRAUPNER/SJ GmbH. Henriettenstr.96, KG D-73230 KIRCHHEIM/TECK GERMANY

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für GRAUPNER Quick Ni 15

  • Seite 1 INNOVATION & TECHNOLOGY Anleitung Quick Ni 15 NiCd / NiMH Lader Best.Nr.:64018 2014/03/03 GRAUPNER/SJ GmbH. Henriettenstr.96, KG D-73230 KIRCHHEIM/TECK GERMANY...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Bedeutung der Symbole ..........5 Warn- und Sicherheitshinweise ........5 Hinweis zum Umgang mit Akkus ........7 Allgemeine Betriebshinweise........9 Wartung und Pflege ............10 Herstellererklärung der Firma Graupner/SJGmbH ..11 Bedienelemente............12 Akku anschließen ............12 Anschluss an die Tx/Rx-Buchse .........13 Inbetriebnahme............13 Ladevorgang NiCd/NiMH Akkus .........14 Fehler- und Warnmeldungen ........14...
  • Seite 3: Vorwort

    Benutzer des Ladegeräts unbedingt mit auszuhändigen. Bestimungsgemäße Verwendung Mit dem QUICK Ni 15 haben Sie ein ausgereiftes Produkt mit überragenden Eigenschaften erworben. Durch den Einsatz modernster Halbleitertechnologie, gesteuert durch einen leistungsfähigen Micropro- zessor werden überragende Ladeeigenschaften, einfache Bedienbarkeit und optimale Zuverlässigkeit erreicht.
  • Seite 4: Lieferumfang

    Steckverbindungen erforderlich. Beachten Sie, dass Anschlüsse, Bezeichnungen und Polari- täten anderer Hersteller unterschiedlich sein können. Verwenden Sie deshalb immer nur zueinander passende, Original-Steckverbindungen gleicher Bauart. Verwenden Sie außerdem nur Original-Ladekabel mit ausreichendem Drahtquerschnitt. Das Set enthält: • Ladegerät Quick Ni 15 • Anleitung...
  • Seite 5: Bedeutung Der Symbole

    INNOVATION & TECHNOLOGIE Bedeutung der Symbole Achtung! Dieses Symbol hebt folgende Hinweise hervor welche durch den Anwender unbedingt beachtet werden müssen! Jegliche Missachtung der nebenstehenden Hinweise, kann die sichere Funkti- on wie die Sicherheit des Betreibers selbst beeinträchtigen. Warnung! Dieses Symbol hebt Verbote hervor welche unbedingt durch den Anwender eingehalten wer- den müssen! Jegliche Missachtung der nebenstehenden Verbote kann die Funktionsfähigkeit sowie die Sicherheit des Betreibers beeinträchtigen.
  • Seite 6 Achtung! Das Ladegerät und die zu ladende Batterie muss während des Betriebs auf einer nicht brenn- baren, hitzebeständigen und elektrisch nicht leitenden Unterlage stehen! Niemals direkt auf den Autositzen, Teppiche o. ä. abstellen! Auch sind brennbare oder leicht entzündliche Gegen- stände von der Ladeanordnung fernzuhalten.
  • Seite 7: Hinweis Zum Umgang Mit Akkus

    INNOVATION & TECHNOLOGIE Achtung! Vergewissern Sie sich generell nach einer „fertig“-Meldung, ob die vom Gerät angezeigte Lademenge der von Ihnen erwarteten Lademenge entspricht. So erkennen Sie zuverlässig und rechtzeitig fehlerhafte Abschaltungen. Die Wahrscheinlichkeit von Fehlabschaltungen ist von vielen Faktoren abhängig und am größten bei tiefentladenen Akkus, geringer Zellenzahl oder bestimmten Akkutypen.
  • Seite 8 Achtung! Akkus erst kurz vor der Verwendung aufladen, die Akkus sind dann am leistungsfähigsten. Achtung! An den Akkus nicht löten - Die beim Löten auftretenden Temperaturen beschädigen meist die Dichtungen und Sicherheitsventile der Zellen, der Akku verliert daraufhin Elektrolyt oder trock- net aus und büßt seine Leistungsfähigkeit ein.
  • Seite 9: Allgemeine Betriebshinweise

    INNOVATION & TECHNOLOGIE Achtung! Hinweise zur Batterieverordnung: Verbrauchte Batterien sind Sondermüll und dürfen nicht über die Mülltonne entsorgt werden. Im Fachhandel, wo Sie die Batterien erworben haben, stehen Batterie-Recycling-Behälter für die Entsorgung bereit. Der Handel ist zur Rücknahme verpflichtet. Allgemeine Betriebshinweise Laden von Akkus Beim Laden wird dem Akku eine bestimmte Strommenge zugeführt, welche sich aus dem Produkt aus Ladestrom x Ladezeit ergibt.
  • Seite 10: Wartung Und Pflege

    Hinweis! Der für den Sender max. erlaubte Ladestrom darf niemals überschritten werden. Hinweis! Um Schäden im Senderinneren durch Überhitzung und Wärmestau zu vermeiden, sollte der Senderakku aus dem Sender-Batteriefach herausgenommen werden. Hinweis! Der Sender muss während des gesamten Ladevorgangs auf „OFF“ (AUS) ge schaltet sein! Hinweis! Niemals einen Fernsteuersender, solange er mit dem Ladegerät verbunden ist, einschalten.
  • Seite 11: Herstellererklärung Der Firma Graupner/Sjgmbh

    Mängel an Material oder Verarbeitung an einem von uns in der Bundesrepublik Deutschland vertriebenen, durch einen Verbraucher (§ 13 BGB) erworbenen Gegenstand zeigen, übernehmen wir, die Fa. Graupner/SJ GmbH , Kirchheim/Teck im nachstehenden Umfang die Mängelbeseitigung für den Ge- genstand.
  • Seite 12: Bedienelemente

    7. Anschluss für Akkuladekabel G 3,5 Akku anschließen WARNUNG: mit dem ULTRA Quick Ni 15 dürfen nur 1 - 8 Zellen NiMH/NiCd-Akkus aufgeladen werden, niemals andere Akkutypen - Brand- und Explosionsgefahr! Laden Sie Ihre Akkus nur auf brandsicherem Untergrund! Laden Sie nur in Räumen die mit einem Rauchmelder ausgestattet sind! Schliessen Sie den Akku direkt am Ladeanschluß...
  • Seite 13: Anschluss An Die Tx/Rx-Buchse

    Eingang vorgenommen werden! Das Ladegerät piepst 2 mal und die Status-LED blinkt ca. alle vier Sekunden grün. Der QUICK Ni 15 ist betriebsbereit. Der Ladevorgang beginnt mit dem Einstecken des Akkus, mit dem Schiebeschalter kann der Ladestrom verändert werden.
  • Seite 14: Ladevorgang Nicd/Nimh Akkus

    Ladevorgang NiCd/NiMH Akkus Ladestart: Mit dem Schiebeschalter den gewünschten Ladestrom wählen und den Akku an den Ladean- schluss oder Tx/Rx-Buchse anstecken. Das Ladegerät wird kurz piepsen, der Ladevorgang star- tet. WARNUNG: Schliessen Sie niemals 2 Akkus gleichzeitig an. Es darf nur ein Ladeausgang, entweder die Ladeanschlusskabel oder die JR-Buchse, benutzt werden.
  • Seite 15: Hinweise Zum Umweltschutz

    Gemeindeverwaltung, die zuständige Entsorgungsstelle. Konformitätserklärung EG KONFORMITÄTSERKLÄRUNG Für das folgend bezeichnete Erzeugnis: Quick Ni 15, Best.- Nr. 64018 wird hiermit bestätigt, dass es den wesentlichen Schutzanforderungen entspricht, die in der Richtlinie des Rates zur Angleichung der Rechtsvorschriften der Mitgliedstaaten über die elektromagnetische Verträglichkeit (2004/108/EG) bzw.
  • Seite 16: Garantie-Urkunde

    Pour adresses des points de service situés en dehors de ries is not covered by the guaratee. The user´s legal rights and l‘Allemagne s‘il vous plaît se référer à www.graupner.de/fr/. claims under garantee are not affected by this guarantee. Ple-...

Diese Anleitung auch für:

64018

Inhaltsverzeichnis