Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Verwenden Des Scanners In Einer Netzwerkumgebung; Textinformationen In Gescannte Dateien Einbinden - Ricoh Pro 8100s Anleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

1. Einfache Suche

Verwenden des Scanners in einer Netzwerkumgebung

• Sie können Scan-Dateien via E-Mail an ein bestimmtes Ziel senden (Senden von Scan-Dateien per
E-Mail).
Siehe Scannen
• Sie können Scan-Dateien direkt an Ordner senden (Senden von Scan-Dateien via Scan-to-Folder).
Siehe Scannen
• Sie können dieses Gerät als Lieferungsscanner für die ScanRouter-Lieferungssoftware
(Netzwerk-Lieferungsscanner). Sie können die Scan-Dateien auf dem Lieferungsserver speichern
oder diese an einen Verzeichnisordner eines Computers in demselben Netzwerk senden.
Siehe Scannen
• Sie können Web Services on Devices (WSD) verwenden, um Scandateien an einen Client-
Computer zu schicken.
Siehe "Grundlegende Schritte für den Betrieb des WSD-Scanners (Push-Typ)", Scannen
*1 Die ScanRouter-Bereitstellungssoftware kann nicht mehr käuflich erworben werden.

Textinformationen in gescannte Dateien einbinden

Sie können Textinformationen von einem gescannten Dokument extrahieren und sie ohne Verwendung
eines Computers in die Datei einbinden.
Wenn Sie ein Dokument mithilfe dieser Funktion scannen, kann der eingebundene Text unter
Verwendung der Funktion "Textsuche" gesucht oder in ein anderes Dokument kopiert werden.
18
.
.
.
CWW106
*1
verwenden
.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Pro 8110sPro 8120s

Inhaltsverzeichnis