Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Begriffsdefinitionen; Einschalten Des Systems - Pace MBT 301 Digitale Benutzerhandbuch

Löt-/entlötsystem
Inhaltsverzeichnis

Werbung

1. Um Lötspitzen von den Handeinheiten TD-100 und MT-100 zu entfernen, halten Sie die Lötspitzen-
Heizelement-Kartusche mit dem hitzeresistenten Tuch aus Gummi fest; ziehen Sie Lötspitzen-
Heizelement-Kartusche behutsam von der Handeinheit. Bei den Handeinheiten PS-90, SX-80, TT-
65 und TJ-80 lösen Sie die Stellschraube am Heizelement und entfernen die Lötspitze mit dem
hitzeresistenten Tuch aus Gummi.
2. Legen Sie die (nach wie vor heiße) Lötspitze in eine Lötspitzen-/Werkzeugablage.

Begriffsdefinitionen

Bitte lesen Sie die Definitionen der folgenden Begriffe, die in den weiteren Verfahrensbeschreibungen
verwendet werden, und machen Sie sich damit vertraut.
Auto-Off: Sicherheitsfunktion, die den Strom abschaltet, nachdem das System in den Temperatur-
Rückstellmodus geschaltet wurde (1 – 90 Minuten, in 1-Minuten-Schritten einstellbar).
Normalbetrieb: Normaler Betriebszustand des Systems, in dem die Betriebstemperatur der Spitze
angezeigt wird.
Kennwort: Die Kennwortfunktion des Systems MBT 301 verhindert, dass gespeicherte System-
Temperaturparameter und -Funktionseinstellungen von nicht dazu berechtigten Personen geändert
werden.
Wenn ein Kennwort festgelegt wurde, wird auf dem LED-Display eine Anweisung zur Eingabe des
Kennworts angezeigt.
Geben Sie (mithilfe der Aufwärts- und Abwärtstasten an der Vorderseite des Systems) eine
vierstellige Zahl ein, um eine Einstellungsänderung vorzunehmen.
Programmiermenü: Benutzeroberfläche zum Programmieren der Systemfunktionsparameter (z.B.
Temperaturgrenzwerte, Kennwort und Rückstellzeit).
Solltemperatur der Lötspitze: Die vom Bediener in den Systemspeicher eingegebene
Leerlauftemperatur der Spitze.
Temperatureinstellmodus: Betriebsmodus, in dem die Solltemperatur der Lötspitze reguliert werden
kann.
Temperatur-Rückstellung: Systemfunktion, die die Solltemperatur der Lötspitze nach einer
vorgegebenen Zeit der Inaktivität der Handeinheit auf 177 °C zurückstellt.

Einschalten des Systems

1. Stecken Sie die Netzkabelbuchse in die Netzanschlussbuchse auf der Rückseite des
Netzgeräts.
2. Stecken Sie den Stecker (männliches Ende) des Netzkabels in eine geeignete Netzsteckdose
mit Schutzkontakt.
Um ESD/EOS-Sicherheit sowie die Sicherheit des Benutzers zu gewährleisten, ist die
Netzsteckdose vor der Inbetriebnahme auf korrekte Erdung zu prüfen.
©2005 PACE Inc., Annapolis Junction, Maryland Alle Rechte vorbehalten
VORSICHT
Seite 12 von 19

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis