Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Bedienungsanleitung
Einbau-Geschirrspüler
EGSP2090E/B
Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde
Wir danken Ihnen für den Kauf unseres Geschirrspülers. Sie haben gut
gewählt. Ihr Exquisit-Gerät wurde für den Einsatz im privaten Haushalt
gebaut und ist ein Qualitätserzeugnis, das höchste technische Ansprü-
che mit praxisgerechtem Bedienkomfort verbindet – wie andere Exqui-
sit-Geräte auch, die zur vollen Zufriedenheit ihrer Besitzer in ganz Eu-
ropa im Einsatz stehen.
EGSP2090E/B
Version E1.0 DE 04/2014
Seite 1 von 48

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für exquisit EGSP2090E

  • Seite 1 Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde Wir danken Ihnen für den Kauf unseres Geschirrspülers. Sie haben gut gewählt. Ihr Exquisit-Gerät wurde für den Einsatz im privaten Haushalt gebaut und ist ein Qualitätserzeugnis, das höchste technische Ansprü- che mit praxisgerechtem Bedienkomfort verbindet – wie andere Exqui- sit-Geräte auch, die zur vollen Zufriedenheit ihrer Besitzer in ganz Eu-...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    11.3 Vergessen ein Geschirrteil einzulegen ............34 11.4 Spülprogrammende ..................34 11.5 Geschirrspüler ausschalten ................ 34 Wartung und Pflege ................35 12.1 Filtersystem ....................35 12.2 Reinigung des Geschirrspülers ..............37 12.3 Schutz vor Einfrieren .................. 38 EGSP2090E/B Version E1.0 DE 04/2014 Seite 2 von 48...
  • Seite 3: Einleitung

    Sie stellt sicher, dass das Produkt ordentlich entsorgt wird. Durch die um- weltfreundliche Entsorgung stellen Sie sicher, dass eventuelle gesundheitliche Schä- den durch Falschentsorgung vermieden werden. Das Symbol der Tonne auf dem Produkt oder den Begleitpapieren zeigt an, dass die- EGSP2090E/B Version E1.0 DE 04/2014 Seite 3 von 48...
  • Seite 4: Wichtige Gebrauchs- Und Sicherheitshinweise

    Händen an. Es besteht Lebensgefahr durch Stromschlag!  Ziehen Sie im Notfall sofort den Stecker aus der Steckdose.  Ziehen Sie den Stecker nicht am Kabel aus der Steckdose. EGSP2090E/B Version E1.0 DE 04/2014 Seite 4 von 48...
  • Seite 5: Sicherheit Von Kindern

    Gerätes verhindert. Nach Auslösung des Aquastop-Systems muss man einen Fach- mann mit der Suche und der Reparatur des Fehlers beauftragen. Bei den Modellen mit Aquastop enthält der Wasserzulaufschlauch ein Magnetventil (Modelabhängig). EGSP2090E/B Version E1.0 DE 04/2014 Seite 5 von 48...
  • Seite 6: Gerät Auspacken

    Sie mit Reinigungsbenzin entfernen. Entfernen Sie alle Klebebänder und Verpackungsteile auch aus dem Inneren des Gerätes. 7 Lieferumfang Zum Lieferumfang des Gerätes gehören: ein Ober Korb, ein Unterkorb und ein Be- steckkorb. EGSP2090E/B Version E1.0 DE 04/2014 Seite 6 von 48...
  • Seite 7 Von dem Türschutzstreifen (22)das Papier auf der Rückseite lösen und wie in der Ab- bildung gezeigt wird seitlich am Gerät kleben. Ausgleichschienen (21) werden eingesetzt, wenn zwischen der Bedienblende und der Möbel Tür ein Spaltentsteht. (Siehe Abbildung unten) EGSP2090E/B Version E1.0 DE 04/2014 Seite 7 von 48...
  • Seite 8: Installation

    Die Installation des Gerätes sollte so nah wie möglich an den vorhandenen Anschlüssen vorgenommen werden (Wasser, Strom). Bitte die Instruktionen sorgfältig lesen und die Abbildungen beachten. Wenn das Gerät in einer Ecke angebracht wird, bitte Platz zum Öffnen der Tür beach- ten. EGSP2090E/B Version E1.0 DE 04/2014 Seite 8 von 48...
  • Seite 9 Abb. 1 Zwischen Geschirrspüler und Arbeitsplatte darf nicht mehr als 5 mm Platz sein. Abb. 2 Minimum Abstand bei geöffneter Tür EGSP2090E/B Version E1.0 DE 04/2014 Seite 9 von 48...
  • Seite 10 Führungsnute (Haken für die Holz-Dekorblende) an der Geräte Vorderseite siehe Abb. 4a. Nach Positionierung der Holz-Dekorplatte, diese mit den Schrauben und Stif- ten an der Aussentür des Gerätes fixieren. (Abb. 4 b) EGSP2090E/B Version E1.0 DE 04/2014 Seite 10 von 48...
  • Seite 11 Holz-Dekorplatte kann eine leichte Neueinstellung notwendig sein. An der verstellbaren Schaube drehen, um die Federspannung zu lockern oder zu festi- gen. Die Tür ist korrekt eingestellt, wenn die geöffnete Tür horizontal bleibt und sich EGSP2090E/B Version E1.0 DE 04/2014 Seite 11 von 48...
  • Seite 12 Druck schliesst. (Abb. 5 Abb. 6 EGSP2090E/B Version E1.0 DE 04/2014 Seite 12 von 48...
  • Seite 13: Nivellieren

    Legen Sie eine Wasserwaage auf die Tür und die unterste Geschirrkorbschiene um sicher zu gehen, dass das Gerät gerade steht. Richten Sie bitte so lange aus, bis das Gerät gerade steht (siehe Abbildung un- ten). EGSP2090E/B Version E1.0 DE 04/2014 Seite 13 von 48...
  • Seite 14: Wasseranschlüsse Kaltwasser

    Ablaufen lassen von Restwasser aus dem Schlauch Wenn sich das Spülbecken 1000 mm oder noch höher vom Boden befindet, kann das Restwasser nicht direkt in das Becken laufen. In diesem Fall muss das Restwasser EGSP2090E/B Version E1.0 DE 04/2014 Seite 14 von 48...
  • Seite 15: Schlauchverlängerung

     Benutzen Sie kein Verlängerungskabel mit Adapterstecker für dieses Gerät.  Auf gar keinen Fall den Erdleiter aus dem Netzkabel herausschneiden. Nachdem Sie geprüft haben, ob Spannung und Frequenzwerte Ihrer Stromversorgung EGSP2090E/B Version E1.0 DE 04/2014 Seite 15 von 48...
  • Seite 16: Transport

    Zweck. Konzentriertes Reinigungsmittel Je nach ihrer chemischen Zusammensetzung kann man Geschirrspülmittel in zwei Grundarten aufteilen:  Herkömmliche alkalihaltige Reinigungsmittel mit ätzenden Bestandteilen  Schwach alkalihaltige Reinigungsmittel mit natürlichen Enzymen EGSP2090E/B Version E1.0 DE 04/2014 Seite 16 von 48...
  • Seite 17: Wasserenthärter

    Geschirr haben können. Je mehr Mineralien und Salze in Ihrem Wasser enthalten sind, umso härter ist es. Der Wasserenthärter soll auf die Wasserhärte in Ihrer Ge- gend angepasst werden. Bitte fragen Sie Ihre örtlichen Wasserversorgungsbetriebe nach dieser Wasserhärte. EGSP2090E/B Version E1.0 DE 04/2014 Seite 17 von 48...
  • Seite 18: Einstellen Des Salzverbrauchs

    ° dH: deutscher Härtegrad ° Clark: Britischer Härtegrad ° fH: französischer Härtegrad „/“ Salz nicht erforderlich „-„ Einstellung auf „.“ „+“ Einstellung auf „+“ „Mid“ Einstellung zwischen + und – (mittig) EGSP2090E/B Version E1.0 DE 04/2014 Seite 18 von 48...
  • Seite 19: Einfüllen Des Salzes In Den Wasserenthärter

     Die Trichterspitze (mitgeliefert) in die Öffnung stecken und ca. 1,5 kg Regene- riersalz einfüllen. Es ist normal, dass dabei etwas Wasser aus dem Behälter fließt.  Nun die Kappe wieder richtig aufschrauben. EGSP2090E/B Version E1.0 DE 04/2014 Seite 19 von 48...
  • Seite 20: Klarspüler Einfüllen

    Je weniger Klarspüler vorhanden ist, umso heller wird der Punkt auf dem Behälter, siehe Abbildung. Voll 3/4 voll 1/2 voll 1 /4 voll –Zum Verhindern der Fleckenbildung, sollte der Behälter nun aufgefüllt werden. Leer EGSP2090E/B Version E1.0 DE 04/2014 Seite 20 von 48...
  • Seite 21 Überschüsse mit einem feuchten Tuch abwischen. Bitte nicht vergessen, die Kappe wieder aufzusetzen und die Tür des Geschirrspülers zu schließen. WICHTIG Verschüttetes Klarspülmittel sofort mit einem absorbierenden Tuch aufwi- schen, um beim nächsten Spülprogramm überschüssigen Schaum zu ver- meiden. EGSP2090E/B Version E1.0 DE 04/2014 Seite 21 von 48...
  • Seite 22: Einstellen Des Klarspülverbrauchs

    Geschirr benötigt mehr Spülmittel. Fügen Sie das Spülmittel immer erst kurz vor Programmbeginn hinzu, ansonsten kann es feucht werden und lässt sich nicht mehr richtig auflösen. Spülmittel für das Hauptprogramm Spülmittel für das Vorspülprogramm Spülmittelmenge EGSP2090E/B Version E1.0 DE 04/2014 Seite 22 von 48...
  • Seite 23: Geschirrspülmittel Einfüllen

    Sie die Tür mit der Kindersicherung (modellabhängig).Die Tabs lösen sich nicht vollständig auf. 9.7 Geschirrspülmittel einfüllen Reinigungsmittelbehälter mit Geschirrspülmittel füllen. Die Markierung zeigt die Dosie- rungsstufen an, siehe Abb. rechts. EGSP2090E/B Version E1.0 DE 04/2014 Seite 23 von 48...
  • Seite 24 Bei stark verschmutztem Geschirr, zusätzliches Reinigungsmittel in die Vorwasch- kammer einfüllen. Dieses Reinigungsmittel wird während der Vorwaschphase einge- spült. Hinweis Bitte achten Sie darauf, dass die Spülmittelmenge je nach Verschmutzungsgrad und Wasserhärte unterschiedlich sind. EGSP2090E/B Version E1.0 DE 04/2014 Seite 24 von 48...
  • Seite 25: Betrieb

     Auswahl Zeitverzögerungszeit  Wasserzulauf leuchtet wenn der Wasserhahn aufgedreht werden soll 4. Zeitverzögerungstaste 5. Programmauswahlknopf 6. Start / Pause – Taste :Start / Pause - Taste Zum Starten und Rücksetzen des Programms EGSP2090E/B Version E1.0 DE 04/2014 Seite 25 von 48...
  • Seite 26: Funktionen Des Geschirrspülers

    10.2 Funktionen des Geschirrspülers 1.Oberer Geschirrkorb 7. Sprüharme 2 Innenschlauch 8 Filter 3 Unterer Geschirrkorb 9 Anschluss des Wassereinlaufschlauchs 4 Wasserenthärter 10 Anschluss des Wasserauslauf- schlauchs 5 .Spülmittelbehälter 11 Einstellvorrichtung 6. Tassenablage EGSP2090E/B Version E1.0 DE 04/2014 Seite 26 von 48...
  • Seite 27: Liste Der Programme

    (60ºC) Nach- getrocknet spülen (55 °C) werden muss. Trocknen Kurzspül- Für leicht ver- Spülen (40°C) 20 g 0.55 programm schmutztes Nachspülen Geschirr, wie (40°C) z.B. Gläser, **KEINE Kristall und TROCKNUNG** Porzellan. EGSP2090E/B Version E1.0 DE 04/2014 Seite 27 von 48...
  • Seite 28 Gemäss der Norm EN50242 wurde das Programm ECO getestet wie folgt: Massgedecke 9 Position Oberer Korb: obere Räder auf den Schienen Klarspüler-Einstellung: 6 Der Energieverbrauch im Auszustand ist 0 W und im ausgeschalteten Zustand 0.45W EGSP2090E/B Version E1.0 DE 04/2014 Seite 28 von 48...
  • Seite 29: Beladen Der Geschirrkörbe

    B. Gläser, Kaffee- und Teetassen sowie Untertassen, Teller, kleine Schüs- seln und flache Pfannen (sofern sie nicht zu schmutzig sind). Legen Sie die Geschirrteile so ein, dass sie sich durch den Wasserstrahl nicht bewe- gen können. EGSP2090E/B Version E1.0 DE 04/2014 Seite 29 von 48...
  • Seite 30 Töpfe, Schüsseln, usw. müssen immer umgedreht eingelegt werden. Tiefe Töpfe sollten schräg eingelegt werden, damit das Wasser heraus fließen kann. Die Ablagespitzen im Unterkorb können zusammengeklappt werden, damit man auch größere Gegenstände und mehr Töpfe einlegen kann. EGSP2090E/B Version E1.0 DE 04/2014 Seite 30 von 48...
  • Seite 31  Nicht hitzebeständige Plastikteile, ältere Bestecke mit geklebten, nicht tem- peraturbeständigen Teilen.  Geklebte Besteckteile oder Geschirr  Zinn- oder Kupferteile  Bleikristallgläser, nicht rostfreie Stahlteile  Holzbrettchen  Teile aus Kunstfaser EGSP2090E/B Version E1.0 DE 04/2014 Seite 31 von 48...
  • Seite 32 Gläsern, Kaffee- und Teetassen. VORISICHT  Aufrecht eingesteckte Messer mit langen, spitzen Schneiden stellen eine potenzielle Gefahr dar!  Lange und/oder scharfe Besteckteile, wie z.B. Tranchiermesser müssen waagerecht im Ober Korb eingelegt werden. EGSP2090E/B Version E1.0 DE 04/2014 Seite 32 von 48...
  • Seite 33: Gerät Einschalten

     Hinweis: Wenn Sie die Tür während des Programmablaufs öffnen, wird der Vorgang unterbrochen und in Minutentakt ertönt ein Signal solange, bis Sie wieder auf die Start Taste drücken um den Spülvorgang fortzusetzen. EGSP2090E/B Version E1.0 DE 04/2014 Seite 33 von 48...
  • Seite 34: Programm Ändern

    Warten Sie ca. 15 Minuten mit dem Entladen des Geschirrspülers, da die Teile noch sehr heiß sind. Zuerst den unteren Geschirrkorb leeren, anschliessend den oberen. Somit soll das tropfen vom oberen Korb auf die unteren Geschirrteile vermieden werden, EGSP2090E/B Version E1.0 DE 04/2014 Seite 34 von 48...
  • Seite 35: Wartung Und Pflege

    -Überprüfen Sie die Filter nach jedem Gebrauch des Geschirrspülers -Nach dem Herausnehmen des Grobfilters können Sie die anderen Filterteile entnehmen. Entfernen Sie alle Lebensmittelreste und reinigen Sie die Filter unter fließendem Wasser. EGSP2090E/B Version E1.0 DE 04/2014 Seite 35 von 48...
  • Seite 36: Filterzusammenbau

    Niemals den Geschirrspüler ohne eingesetzte Filter laufen lassen. Beim Reinigen der Filter darauf achten, dass sie nicht angestoßen werden, ansonsten könnten die Filter verformt werden und die Leistung des Geschirrspülers beeinträchtigt werden. EGSP2090E/B Version E1.0 DE 04/2014 Seite 36 von 48...
  • Seite 37: Reinigung Des Geschirrspülers

    Dichtungen länger und es bilden sich keine unangenehmen Gerüche. Reinigen der Tür Zum Reinigen der Türumrandung ein weiches Tuch verwenden. Zum Verhindern, dass Wasser in die Türverriegelung und die elektrischen Elemente eindringt, niemals Sprühreiniger oder ähnliches verwenden. EGSP2090E/B Version E1.0 DE 04/2014 Seite 37 von 48...
  • Seite 38: Schutz Vor Einfrieren

    Auffangen des Wassers unterstellen) Den Zufuhrschlauch wieder am Einlassventil anschließen. Den Filter in der Bodenwanne entfernen und mit einem Schwamm das Wasser im Gummiring aufsaugen. Nach der Installation die Anleitungen bitte gut aufbewahren! EGSP2090E/B Version E1.0 DE 04/2014 Seite 38 von 48...
  • Seite 39: Demontage

    Schlauch in einer Schüssel oder in einem geeigneten Behälter ausserhalb des Beckens aufgefangen werden. 13.1 Transport Geschirrspüler entleeren und lose Teile sichern. Gerät nur aufrecht transportieren (damit kein Restwasser in die Maschinensteuerung gelangt und zu fehlerhaftem Programmablauf führt). EGSP2090E/B Version E1.0 DE 04/2014 Seite 39 von 48...
  • Seite 40: Tipps Zur Fehlerbehebung

    Geschirr nicht richtig Darauf achten, dass der Spülmittelbehälter angeordnet. und die Sprüharme nicht durch grosse Ge- schirrteile behindert werden. Flecken und 1. Extrem hartes Was- Zum Entfernen von Flecken auf Glas: 1. alle EGSP2090E/B Version E1.0 DE 04/2014 Seite 40 von 48...
  • Seite 41 Programm beenden lassen. Falls die Lösung 7. Falsche Dosierung mit dem Essig nicht erfolgreich war: wie o.a. des Reinigungsmittels. wiederholen, aber anstelle des Essigs ¼ Tas- se (60ml) Zitronensäurekristalle nehmen. EGSP2090E/B Version E1.0 DE 04/2014 Seite 41 von 48...
  • Seite 42 Niemals den Spülmittel- oder Klarspülbehälter tropft oder Klarspüler. überfüllen. Übergelaufener Klarspüler kann zum Schäumen und Überfluten führen. Überschüsse Geschirrspüler mit einem feuchten Tuch abwischen. war nicht nivelliert. Darauf achten, dass der Geschirrspüler gerade steht. EGSP2090E/B Version E1.0 DE 04/2014 Seite 42 von 48...
  • Seite 43: Fehlermeldungen

    Reparatur kann Gefahren für den Benutzer herbeiführen und führt zu einem Verlust des Garantieanspruchs. WICHTIG Beachten Sie, dass der Besuch des Kundendiensttechnikers im Falle einer Fehlbe- dienung oder einer der beschriebenen Störungen auch während der Garantiezeit nicht kostenlos ist. EGSP2090E/B Version E1.0 DE 04/2014 Seite 43 von 48...
  • Seite 44: Zuständige Kundendienstadresse

    Bitte geben Sie unbedingt an: - Vollständige Anschrift und Telefon- Nr. - Gerätetyp und Seriennummer. (Ist auf dem Typenschild zu sehen. Das Typenschild ist seitlich an der Gerätetür angebracht) Fehlerbeschreibung. EGSP2090E/B Version E1.0 DE 04/2014 Seite 44 von 48...
  • Seite 45: Allgemeine Garantiebedingungen

    16 Allgemeine Garantiebedingungen Garantiebedingungen Als Käufer eines Exquisit – Gerätes stehen Ihnen die gesetzlichen Gewährleistungen aus dem Kaufvertrag mit Ihrem Händler zu. Zusätzlich räumen wir Ihnen eine Garan- tie zu den folgenden Bedingungen ein: Leistungsdauer Die Garantie läuft 24 Monate ab Kaufdatum (Kaufbeleg ist vorzulegen). Während den ersten 6 Monaten werden Mängel am Gerät unentgeltlich beseitigt, Voraussetzung ist,...
  • Seite 46: Geltungsbereich

    Im Servicefall oder bei Ersatzteilbestellungen wenden Sie sich bitte an unseren Kundendienst EGS GmbH Kundentelefon für Deutschland: +49 (0)2944-9716791 GGV Handelsgesellschaft mbH & Co. KG, August-Thyssen-Str. 8, D-41564 Kaarst-Holzbüttgen EGSP2090E/B Version E1.0 DE 04/2014 Seite 46 von 48...
  • Seite 47: Technische Daten

    über die Verwendung elektrischer Betriebsmittel innerhalb bestimmter Span- nungsgrenzen RL 2006/95/EG festgelegt sind. Dieses Gerät ist mit dem CE Zeichen gekennzeichnet und verfügt über eine Konformi- tätserklärung zur Einsichtnahme durch die zuständigen Marktüberwachungsbehörden. *Technische Änderungen vorbehalten. EGSP2090E/B Version E1.0 DE 04/2014 Seite 47 von 48...
  • Seite 48: Produktdatenblatt Für Geschirrspüler

    ⁵) Standardprogramm auf das sich die Informationen auf dem Etikett und im Datenblatt beziehen. Dieses Programm ist zur Reinigung normal verschmutzten Geschirrs geeignet und in Bezug auf den kombinierten Energie- und Wasserverbrauch am effizientesten. EGSP2090E/B Version E1.0 DE 04/2014 Seite 48 von 48...

Diese Anleitung auch für:

Egsp2090b

Inhaltsverzeichnis