---- DATA VIEW (Auslesen von Daten)
Drücken sie so oft MODE bis Sie die DATA VIEW Anzeige erreichen. (Siehe Flussdiagramm (3)Data View Display)
Mit DOWN oder UP blättern Sie durch die verschiedenen, abrufbaren Informationen:
*INPUT – Eingansspannung (Versorgungsspannung) des Netzteiles/der Autobatterie
*OUTPUT – Die Ausgangsspannung des Ladegerätes während des Ladens oder die Gesamtspannung des angeschlossenen Akkus
ohne laufenden Ladevorgang
*BAT. RES – Der Innenwiderstand des Akkus (IR) in
(Der IR-Wert erscheint einige Sekunden nach Ladestart und wird im Laufe des Ladevorgangs präziser)
*TEMP and PEAK TEMP – Aktuelle- und Spitzentemperatur (erfordert den optionalen Sensor HP-EOS1210I-SEN)
*CHARGE TIME, CHARGE CURRENT
*PEAK CHARGE VOLTAGE (Siehe Flussdiagramm (3), Data View)
---- BALANCER MODE (Ausschließlich Lithium-Akkus)
Versuchen Sie es mit einem LITHIUM Akkupack, der geeignete Balanceranschlüsse besitzt. Verbinden Sie das Ladegerät mit
einem geeigneten Netzteil und verbinden Sie den Akku mit Haupt- und Balanceranschluss, wie oben beschrieben, mit dem
Ladegerät.
Drücken Sie MODE, bis Sie die BALANCER Anzeige erreichen.
*Drücken Sie einmal DOWN, um zur Anzeige SELECT VOLTAGE zu gelangen. Diese Anzeige zeigt eine sehr genaue Spannung für
jede Einzelzelle des Akkupacks. Oben rechts sehen Sie [1CL] und darunter die Spannung mit drei Nachkommastellen,
z.B. 3.982.
*Drücken Sie ENTER, um [1CL] zum Blinken zu bringen und UP, um die Anzeige für die zweite, dritte Zelle etc. zu sehen.
*Wenn Sie die Spannung der letzten Zelle im Pack gesehen haben, drücken Sie DOWN, um die nächste Anzeige zu erreichen:
AVG.V zeigt die durchschnittliche Spannung pro Zelle für den gesamten Pack an.
GAP.V zeigt den Unterschied zwischen der Zelle mit der höchsten und der niedrigsten Spannung im Pack an.
*Drücken Sie DOWN, um die nächste Anzeige zu erreichen, welche die Spannung jeder Einzelzelle im Pack bis auf 2
Nachkommastellen anzeigt (wie z.B. 3.98).
Drücken Sie ENTER für zwei Sekunden. Sie sehen BALANCE START / SOLO MODE / SYNC MODE.
--- Wenn Sie nur ein EOS0720iNET nutzen, drücken Sie UP oder DOWN um den SOLO MODE zu wählen. Halten Sie
ENTER, das Ladegerät prüft den angeschlossenen Akku und bittet dann um eine Bestätigung der Zellenzahl für den Akkupack.
Falls korrekt, drücken Sie ENTER einmal kurz, um das Balancieren zu starten.
--- Wenn sie zwei EOS0720iNET im Netzwerk nutzen und zwei Packs (desselben Typs und gleicher Kapazität) als einzelne
Einheit, wie z.B. einen 4S VX3700 und einen 5S VX3700 zum seriell verschalteten 9S Einsatzpack zu machen, balancieren wollen,
drücken Sie ENTER und DOWN, um vom SOLO MODE zum SYNC MODE zu wechseln. LANGER Druck auf ENTER, um den
BATTERY CHECK zu starten. Die Zellenzahl der einzelnen Packs wird angezeigt. Falls beide korrekt sind, drücken Sie ENTER,
um das Balancieren zu starten.
Nach dem Start des Balancierens können sie (mit UP oder DOWN) zur gleichzeitigen Anzeige aller Einzelspannungen
zurückkehren. Bei Zellen mit höherer Spannung blinkt der Dezimalpunkt (die Kommastelle) um eine Entladung dieser Zellen
anzuzeigen, bei Zellen mit niedrigerer Spannung passiert nichts. Ein langer Druck auf ENTER stoppt das Balancieren jederzeit.
Beachten Sie!!
SYNC MODE Charging (wird in ähnlicher Weise ausgewählt, wie oben das SYNC BALANCING) soll nur bei zwei
Packs gleicher Marke, Kapazität, Typ und Zyklenzahl verwendet werden! Zum Beispiel, zwei gleichzeitig gekaufte Packs LVX5000
4s Lithiumpolymer werden seriell zusammen als 8s Pack im einem bestimmten Modell genutzt. Beim Start des SYNC MODE
Ladens, sollten beide Packs den gleichen Entladezustand haben. Andernfalls sollten sie jedes Pack im SOLO MODE einzeln laden
und danach die vollgeladenen Packs im
werden.
---- Benutzereinstellungen
Drücken Sie MODE bis Sie die Anzeige USER SETUP - TEMP MODE erreichen.
* Drücken Sie ENTER und wählen Sie mit UP oder DOWN die Temperaturanzeige in Grad Fahrenheit oder Celsius aus
Drücken Sie DOWN um durch die folgenden Anzeigen zu blättern und ENTER und danach UP oder DOWN, um die
Einstellungen in jeder Anzeige zu ändern:
* BUTTON SOUND Anzeige - ON oder OFF
* FINISH SOUND TIME Anzeige - OFF, ON (dauerhaft), 1 Minute, 15 Sekunden, 5 Sekunden
* FINISH SOUND MELODY Anzeige – Wahl 1 bis 10 (jede Melodie wird abgespielt)
* POWER SUPPLY VOLTAGE Anzeige – Einstellen der Versorgungsspannung [12V beim Einsatz einer einzelnen Autobatterie]
* POWER SUPPLY CURRENT Anzeige – Einstellen des Nennstroms ihres Netzteils (A)[wählen Sie 40A bei einer Autobatterie]
Spannung und Strom Ihres Netzteils beeinflussen die PS Load Control (Netzteil-Belastungskontrolle). Das EOS0720iNET ist ein
sehr leistungsfähiges Ladegerät und kann, gerade beim Laden größerer Packs mit hohen Strömen, mehr Strom benötigen, als so
manches Netzteil liefern kann. Um eine Überlastung und damit verbundene möglich Frühabschaltungen zu vermeiden, können
Sie dem Ladegerät die Daten ihres Netzteils mitteilen und so dessen Belastung und die max. Leistung des Ladegerätes in Watt
limitieren. Sollte das Netzteil immer noch überlastet werden, reduzieren Sie die Einstellungen bei POWER SUPPLY CURRENT
weiter, bis das Problem verschwindet (oder kaufen Sie ein stärkeres Netzteil).
Haben Sie z.B. ein Festspannungsnetzgerät mit 20 A Ausgangsstrom, so stellen Sie bei PS Current höchstens 20 A ein.
Haben Sie ein Netzgerät mit einstellbarer Gleichspannung von z.B. 12V-18V und 300 W Ausgangsleistung, so wählen Sie beim
Netzgerät 18V und stellen bei PS VOLTAGE 18V und bei PS CURRENT 300W/18V = ~ 16A ein.
mΩ.
SYNC MODE balancieren, bevor die Packs seriell zum Fliegen zusammen geschaltet
(diese Einstellungen bleiben erhalten, bis sie von Ihnen erneut geändert werden)
5