Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Vorwort/Wichtige Informationen; Aufnahmefunktion (Ab Software-Stand 1.02); Receiver Ausschalten - Kathrein UFS 902 Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für UFS 902:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

VORWORT/WICHTIGE INFORMATIONEN

Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde,
die vorliegende Betriebsanleitung soll Ihnen helfen, die umfangreichen Funktionen Ihres neuen HDTV-
Satelliten-Receivers optimal zu nutzen.
Wir haben die Bedienungshinweise so verständlich wie möglich verfasst und so knapp wie nötig gehal-
ten. Zum Verständnis bestimmter Fachausdrücke, die sich nicht übersetzen lassen, haben wir ein kleines
Lexikon am Ende dieser Anleitung hinzugefügt.
Mit dem Netzschalter haben wir der Umweltfreundlichkeit Rechnung getragen. Trennen Sie deshalb Ihren
Receiver, um Strom zu sparen, bei längeren Fernsehpausen vom Netz. Bei kürzeren Pausen können Sie
den Receiver mit der Fernbedienung auf Stand-by schalten, sodass nur ein Minimum an Strom verbraucht
wird.
Wir wünschen Ihnen einen guten Empfang und viel Freude an Ihrem neuen DVB-Sat-HDTV-Receiver.
Ihr
KATHREIN-Team

AUFNAHMEFUNKTION (AB SOFTWARE-STAND 1.02)

Ab dem Software-Stand 1.02 ist es mit dem UFS 902 möglich, Aufnahmen auf externe USB-Speicher-
medien zu tätigen.
In dieser Standard-Anleitung für den UFS 902 wurde auf eine detaillierte Beschreibung der Aufnahme-
Möglichkeiten/Funktionen verzichtet.
Wie Sie diese Aufnahmen tätigen und verwalten können und worauf Sie beim Anschluss der USB-Speicher-
medien an den UFS 902 achten müssen, wird Ihnen in der separaten Anleitung „Anleitung für USB-Schnitt-
stelle" erläutert. Die Anleitung können Sie, genauso wie die Software, unter folgender Adresse im Internet
auf Ihren PC/Laptop downloaden:
„www.kathrein.de" („Service" → „Software und Download" → „Receiver" → „UFS 902" → „Software und
Firmware")
Sie fi nden hier auch eine Anleitung, wie Sie die neue Software mit Hilfe eines USB-Speichersticks auf den
Receiver aufspielen können.
HINWEIS ZU AUDIO MPEG INC. UND S.I.SV.EL, S.P.A:
Dieses Gerät macht von rechtlich geschützten Technologien Gebrauch, die durch Patente in den USA und
durch andere Immaterialgüterrechte auch in anderen Ländern geschützt sind.
KATHREIN-Werke KG hat hierzu von Audio MPEG Inc. und Societa' Italiana per lo sviluppo dell'elettronica,
S.I.SV.EL, S.P.A Nutzungsrechte erhalten, die bestimmten Beschränkungen unterliegen, welche auch von
Ihnen als Kunde zu beachten sind.
Danach darf dieses Gerät nur im privaten, nicht-gewerblichen Einsatz durch Endkunden und für lizenzierte
Inhalte genutzt werden. Ein Einsatz zu gewerblichen Zwecken ist nicht gestattet. Die Nutzung von Pro-
dukten oder Verfahren, die zusammen mit diesem Gerät verkauft oder genutzt werden, ist nicht mit umfasst.
Die Anwendung reversibler Techniken sowie die Demontage ist in Bezug auf die lizenzierten Technologien
ebenfalls nicht gestattet.

RECEIVER AUSSCHALTEN

Bevor Sie den Receiver mit dem Netzschalter ausschalten, müssen Sie ihn mit der Stand-by-Taste (
) der
Fernbedienung in den Stand-by-Modus schalten. Dabei werden geänderte und neu hinzugekommen Daten
vom Receiver gespeichert. Sobald sich der Receiver im Stand-by-Modus befi ndet, kann er jederzeit mit dem
Netzschalter an der Rückseite des Gerätes vollständig ausgeschaltet werden.
2

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis