Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Lexmark XC2132 Benutzerhandbuch Seite 181

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Druckermenüs
Menüeintrag
TIFF-Kompression
LZW
JPEG
Übertragungsprotokoll
Protokoll drucken
Protokoll nicht drucken
Nur bei Fehler drucken
Protokoll-Papiereinzug
Fach [x]
Universalzuführung
Bittiefe für E-Mail
1 Bit
8 Bit
Benutzerdefinierte Scans
Ein
Aus
Scanvorschau
Ein
Aus
Speichern als Kurzwahl zulassen
Ein
Aus
Hintergrundentfernung
-4 bis 4
Farbausgleich
Cyan - Rot
Magenta - Grün
Gelb - Blau
Beschreibung
Legt das Format für komprimieren TIFF-Dateien fest.
Hinweis: Die Werksvorgabe lautet "LZW".
Legt fest, ob das Übertragungsprotokoll gedruckt werden soll.
Hinweis: Die Werksvorgabe lautet "Protokoll drucken".
Gibt den Papiereinzug zum Drucken von E-Mail-Protokollen an.
Hinweis: Die Werksvorgabe lautet "Fach 1".
Reduziert die Größe von Dateien im Modus "Text/Foto" durch die
Verwendung von 1-Bit-Bildern, wenn "Farbe" auf "Aus" festgelegt ist.
Hinweis: Die Werksvorgabe lautet "8 Bit".
Kopieren Sie ein Dokument mit verschiedenen Papierformaten.
Hinweise:
Die Werksvorgabe lautet "Aus".
Diese Menüoption wird nur angezeigt, wenn eine formatierte und
ordnungsgemäß funktionierende Druckerfestplatte installiert ist.
Gibt an, ob für Scanaufträge eine Vorschau auf dem Display angezeigt
wird.
Hinweise:
Die Werksvorgabe lautet "Aus".
Diese Menüoption wird nur angezeigt, wenn eine formatierte und
ordnungsgemäß funktionierende Druckerfestplatte installiert ist.
Speichert E-Mail-Adressen als Kurzwahlen.
Hinweise:
Die Werksvorgabe lautet "Ein".
Wenn diese Option auf "Aus" gesetzt wurde, wird die Schaltfläche
"Speichern als Kurzwahl" nicht auf dem E-Mail-Zielbildschirm
angezeigt.
Passt den sichtbaren Hintergrund auf einem gescannten Bild an.
Hinweis: Die Werksvorgabe lautet "0".
Ermöglicht ein ausgewogenes Verhältnis der Farben in der Ausgabe.
181

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

28e0612

Inhaltsverzeichnis